Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Unbekannt | 6,00 % |
Hermes International Unbekannt | 6,00 % |
Apple Unbekannt | 5,50 % |
Novo Nordisk - Class B Unbekannt | 5,00 % |
Eli Lilly Unbekannt | 4,40 % |
Ferrari Unbekannt | 4,30 % |
ASML Unbekannt | 3,90 % |
Pernod Ricard Unbekannt | 3,50 % |
MercadoLibre Unbekannt | 3,40 % |
Mastercard - Class A Unbekannt | 3,20 % |
Summe: | 45,20 % |
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds strebt sein Ziel vor allem durch Anlagen in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen weltweit an. Die Anlageideen des Fonds werden von den Research-Analysten des Anlageteams festgelegt sowie durch ein Screening, im Rahmen dessen Unternehmen aufgezeigt werden, deren fundamentale Merkmale nach Ansicht des Teams zu einer längerfristigen Wertentwicklung beitragen werden. Die im ersten Research- und Screening-Prozess aufgezeigten Unternehmen stehen dann im Fokus kompromissloser Analysen, die sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: Wettbewerbsposition, Fähigkeit, die Geschäftsstrategie umzusetzen, und Bewertung. Der Fonds kann unbegrenzt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere aus anderen Ländern als den USA investieren, er investiert gewöhnlich in mehrere verschiedene Länder und er kann einen wesentlichen Anteil seiner Vermögenswerte in Unternehmen aus Schwellenmärkten investieren. Der Fonds investiert nicht mehr als 10 % seines Nettoinventarwerts in Wertpapiere, die an den Börsen der Volksrepublik China notiert sind und gehandelt werden. Der Fonds investiert nicht mehr als 50 % seines Nettoinventarwerts in den Wertpapiermarkt Taiwans.