Anlageschwerpunkt Pictet - Asian Equities Ex Japan - P USD ACC
- WKN
- 157164
- ISIN
- LU0155303323
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (39,3 %)
- Finanzen (22,0 %)
- Konsumgüter (18,5 %)
- Industrie (13,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (37,9 %)
- Indien (16,0 %)
- Taiwan (15,7 %)
- Südkorea (12,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,7 %)
- Barmittel (0,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Indische Rupie (17,5 %)
- Chinesischer Renminbi Yuan (16,5 %)
- Hongkong Dollar (15,9 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (15,7 %)
Top Holdings zu Pictet - Asian Equities Ex Japan - P USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 8,74 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 7,90 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,71 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,82 % |
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 3,16 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 2,66 % |
HKEX Hong Kong Exchanges & Clearing Aktie · WKN A0NJY9 · ISIN HK0388045442 | 2,24 % |
MEDIATEK Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 2,20 % |
WIWYNN CORP. TWD 10 Aktie · WKN A2JG1P · ISIN TW0006669005 | 2,18 % |
Sea Limited (ADR) Aktie · WKN A2H5LX · ISIN US81141R1005 | 2,07 % |
Summe: | 39,68 % |
Fondsstrategie zu Pictet - Asian Equities Ex Japan - P USD ACC
Der Teilfonds legt vorwiegend in Aktien von Unternehmen an, die in Asien ohne Japan ansässig bzw. überwiegend in dieser Region geschäftstätig sind. Der Teilfonds legt in Schwellenmärkten und in Festlandchina an. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.