Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt Pictet - EUR Short Term High Yield - HR CHF ACC H

WKN
A1JTD9
ISIN
LU0736302075
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN
LU0736302075
152,004 EUR
-0,230 EUR-0,15 %
Geld
152,004 EUR
Brief
156,564 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,54 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,64 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderUSAGroßbritannienFrankreichItalienDeutschlandSpanienNiederlandeSchwedenSchweiz
Stand:
  • andere Länder (17,0 %)
  • USA (14,8 %)
  • Großbritannien (13,8 %)
  • Frankreich (12,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (93,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (7,1 %)

Top Holdings zu Pictet - EUR Short Term High Yield - HR CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
Zf Finance 3% 21.09.2025 'Emtn' Sr1,16 %
Rcs & Rds Sa 3.25% 05.02.2028 'Regs' 1st1,05 %
Tdc Net As 5.056% 31.05.2028 'Emtn' Sec0,96 %
Jerrold Finco 5.25% 15.01.2027 'Regs' Sec0,94 %
Telefonica Europ 2.88% Perpetual Jr0,86 %
Cpuk Finance 4.5% 28.08.2027 2nd0,83 %
Matterhorn Tele 3.125% 15.09.2026 'Regs' Sec0,82 %
Altarea 1.875% 17.01.2028 Sr0,81 %
Oi European Grp 6.25% 15.05.2028 'Regs' Sr0,79 %
Cco Holdings Llc 5% 01.02.2028 '144a' Sr0,78 %
Summe:9,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - EUR Short Term High Yield - HR CHF ACC H

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt vorwiegend in kurz- und mittelfristige Hochzinsanleihen (deren Preise weniger empfindlich auf Zinsveränderungen reagieren) an, unter anderem auch in Wandelanleihen, die entweder auf Euro (EUR) lauten oder in der Regel in dieser Währung abgesichert sind (und die daher allenfalls mit einem geringen Fremdwährungsrisiko verbunden sind). Der Teilfonds investiert weltweit, auch in Schwellenländern, und kann in allen Branchen anlegen. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über Derivate und strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.