Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Pictet - Positive Change - P EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN

KVG
133,010 EUR
+0,290 EUR+0,22 %
Geld
133,010 EUR
Brief
139,661 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
66,14 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,48 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieIndustrieFinanzenGesundheitswesenTelekomdiensteKonsumgüter zyklischRohstoffeEnergiediverse BranchenBasiskonsumgüterBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Informationstechnologie (28,6 %)
  • Industrie (18,7 %)
  • Finanzen (13,6 %)
  • Gesundheitswesen (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USAandere LänderKanadaJapanGroßbritannienDeutschlandNiederlandeIndienSpanienChinaBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • USA (64,4 %)
  • andere Länder (9,8 %)
  • Kanada (4,8 %)
  • Japan (4,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,4 %)

Top Holdings zu Pictet - Positive Change - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Microsoft Corp6,48 %
Alphabet Inc5,90 %
Republic Services Inc4,08 %
Synopsys Inc3,81 %
Hca Healthcare Inc3,64 %
Linde Plc3,00 %
Arista Networks Inc2,89 %
Infineon Technologies Ag2,88 %
Gfl Environmental Inc2,87 %
Asml Holding Nv2,86 %
Summe:38,41 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Positive Change - P EUR ACC

MSCI AC World (USD), ein Referenzwert, der Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung nicht berücksichtigt. Wird für die Risikoüberwachung, das Leistungsziel und die Leistungsmessung verwendet. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter betrachtet ESGFaktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen Best-in- Class-Ansatz implementiert, der darauf abzielt, in Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken zu investieren, während er solche mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, vermeidet. Darüber hinaus investiert der Teilfonds in Wertpapiere von Emittenten mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, die bereit sind, sich aktiv für eine stärkere Ausrichtung auf nachhaltige Entwicklungsziele einzusetzen. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt.