Anlageschwerpunkt Pictet - Security - R USD ACC
- WKN
- A0LASF
- ISIN
- LU0256846568
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Pictet - Security - R USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Crowdstrike Aktie · WKN A2PK2R · ISIN US22788C1053 | 5,10 % |
Palo Alto Networks Aktie · WKN A1JZ0Q · ISIN US6974351057 | 4,78 % |
Kla-Tencor Aktie · WKN 865884 · ISIN US4824801009 | 4,70 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 4,56 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 4,23 % |
Zscaler Aktie · WKN A2JF28 · ISIN US98980G1022 | 4,19 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 4,08 % |
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 3,93 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 3,91 % |
Roper Technologies Aktie · WKN 883563 · ISIN US7766961061 | 3,89 % |
Summe: | 43,37 % |
Fondsstrategie zu Pictet - Security - R USD ACC
Den Wert Ihrer Anlage steigern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf Umwelt und / oder Gesellschaft erzielen. Referenzindex MSCI AC World (USD), ein Referenzwert, der Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) nicht berücksichtigt. Wird für die Risikoüberwachung, das Performanceziel und die Performancemessung verwendet. Portfolioanlagen Der Teilfonds legt hauptsächlich in Aktien von Unternehmen an, die Sicherheitstechnik für Systeme, Privatpersonen oder Unternehmen anbieten. Der Teilfonds kann weltweit anlegen, unter anderem in Schwellenländern und in Festlandchina. Die Zielunternehmen sind hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, in den folgenden Bereichen tätig: Sicherheitsdienstleistungen für die physische und digitale Welt, IT-Netzsicherheit und Identifizierungslösungen sowie Lösungen und Tools für die physische Sicherheit, die zum Schutz von Menschen, Fahrzeugen und Gebäuden im privaten und beruflichen Umfeld beitragen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter hält die ESG-Faktoren für ein wesentliches Element seiner Strategie. Dabei versucht er, in erster Linie in Wirtschaftstätigkeiten zu investieren, die zur Erreichung eines Umwelt- und sozialen Ziels beitragen, und solche Tätigkeiten zu vermeiden, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.