Rentenfonds • Renten Geldmarktnahe Fonds

Anlageschwerpunkt Pictet - Short-Term Money Market GBP - J ACC

WKN
ISIN
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN

128,803 EUR
-0,584 EUR-0,45 %
Geld
128,803 EUR
Brief
128,803 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
793,75 Mio. GBP
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,11 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Geldmarkt
Stand:
  • Geldmarkt (100,0 %)

Top Holdings zu Pictet - Short-Term Money Market GBP - J ACC

WertpapiernameAnteil
Santander UK PLC LS-FLR Med.-T.Cov.Bds 2022(26)
Anleihe · WKN A3K30T · ISIN XS2460254951
2,69 %
NATL AUSTR.B 22/25 FLRMTN
Anleihe · WKN A3K0XT · ISIN XS2431020572
2,21 %
TBI JAPAN 120825 SR
Anleihe · WKN A4SK0B · ISIN JP1743051R57
2,15 %
Bank of Montreal LS-FLR Med.-T.Cov.Bds 2022(25)
Anleihe · WKN A3LB1Z · ISIN XS2566282526
1,84 %
VOLVO TREAS. 25/11.07.251,78 %
C.PAP. TEMASEK II 220825 SR
Anleihe · WKN A4QD58 · ISIN XS3082807481
1,77 %
AUST NEW ZEL BNG FR SNR EMTN 06/26 GBP100000
Anleihe · ISIN XS3102516583 ·
1,71 %
QUEBEC,PROV 2025 ZO1,63 %
CANADA 25/25 ZO1,63 %
QATAR NAT.BK 25/16.07.25
Anleihe · WKN A4PYH9 · ISIN XS3056992764
1,60 %
Summe:19,01 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Short-Term Money Market GBP - J ACC

Der Teilfonds strebt den Kapitalerhalt und eine Rendite in Höhe der Zinsen am Geldmarkt an. Der Teilfonds legt vorwiegend in kurzfristige Geldmarktpapiere erstklassiger Emittenten an, die entweder auf britische Pfund (GBP) lauten oder systematisch in dieser Währung abgesichert sind (und die daher allenfalls mit einem geringen Fremdwährungsrisiko verbunden sind). Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und Emittentenanalysen, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das seines Erachtens die besten risikobereinigten Erträge bietet. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.