Anlageschwerpunkt Polar Capital Funds plc - Artificial Intelligence Fund - I GBP ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (49,7 %)
- Industrie (29,7 %)
- Konsumgüter (9,3 %)
- Barmittel (3,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (56,6 %)
- Japan (8,9 %)
- Großbritannien (5,9 %)
- Barmittel (3,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (96,1 %)
- Barmittel (3,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (65,8 %)
- Japanische Yen (8,9 %)
- Euro (6,1 %)
- Pfund Sterling (5,9 %)
Top Holdings zu Polar Capital Funds plc - Artificial Intelligence Fund - I GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,44 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,88 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,44 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,41 % |
Vertiv Aktie · WKN A2PZ5A · ISIN US92537N1081 | 3,18 % |
AMD Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078 | 3,10 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 2,55 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,47 % |
Caterpillar Aktie · WKN 850598 · ISIN US1491231015 | 2,31 % |
Cloudflare Aktie · WKN A2PQMN · ISIN US18915M1071 | 2,27 % |
Summe: | 32,05 % |
Fondsstrategie zu Polar Capital Funds plc - Artificial Intelligence Fund - I GBP ACC
Das Ziel des Fonds besteht in der Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalzuwachs durch die überwiegende Anlage in ein weltweit diversifiziertes Portfolio von Unternehmen mit Engagements in den Bereichen Automatisierung und künstliche Intelligenz. Der Fonds zielt auf die Ermittlung von Unternehmen ab, die in den Bereichen Industrie- und Prozessautomatisierung, Robotik, künstliche Intelligenz und Materialwissenschaften engagiert sind, sowie von Unternehmen, die durch den künftigen Einsatz dieser Technologien grundlegend verändert werden können. Durch Anlagen in Unternehmen, die unterbewertet oder unterschätzt sind, strebt der Fonds eine überdurchschnittliche Wertentwicklung an. Der Fonds kann in Finanzderivate (komplexe Instrumente, die auf dem Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte basieren) investieren, um sich abzusichern, das Risiko zu verringern, den Fonds effizienter zu verwalten oder auf effizientere Weise ein Engagement in Wertpapieren einzugehen. Der Fonds kann in Schwellenländern (Entwicklungsländern) anlegen, dennoch wird dieses Engagement voraussichtlich 20% des Fondsvermögens nicht überschreiten.