Aktienfonds • Aktien USA
Anlageschwerpunkt Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - Retail CHF ACC
- WKN
- A1T59V
- ISIN
- IE00B9C4BF45
•
10,062 EUR
-0,063 EUR-0,62 %
Geld
10,062 EUR
Brief
10,062 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,58 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (46,7 %)
- Gesundheitswesen (18,0 %)
- Finanzen (17,3 %)
- Konsumgüter (14,1 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (86,3 %)
- Irland (7,5 %)
- Kanada (4,8 %)
- Barmittel (1,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (98,6 %)
- Barmittel (1,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (98,6 %)
Top Holdings zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - Retail CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AMAZON.COM INC. DL-,01 | 9,01 % |
MICROSOFT DL-,00000625 | 7,77 % |
ORACLE CORP. DL-,01 | 7,67 % |
VISA INC. CL. A DL -,0001 | 6,06 % |
MASTERCARD INC.A DL-,0001 | 4,78 % |
SHOPIFY A SUB.VTG | 4,77 % |
ABBOTT LABS | 4,58 % |
ACCENTURE A DL-,0000225 | 4,52 % |
ELI LILLY | 4,50 % |
ZOETIS INC. CL.A DL -,01 | 4,37 % |
Summe: | 58,03 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Polen Capital Focus U.S. Growth Fund - Retail CHF ACC
Ziel des Fonds ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert überwiegend in ein konzentriertes Portfolio erstklassiger Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung (meist über 10 Mrd. USD), die an anerkannten Börsen der Vereinigten Staaten von Amerika notiert sind. Der Fonds kann auch in American Depositary Receipts investieren, sofern der Anlageverwalter dies für angemessen hält, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Diese Aktien werden vom Anlageverwalter auf der Grundlage ausgewählt, dass die betreffenden Unternehmen über einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil mit hohen Eintrittsbarrieren für potenzielle Konkurrenten verfügen. Beispielsweise wird der Anlageverwalter Wertpapiere von Unternehmen auswählen, die seiner Ansicht nach beständige und nachhaltig hohe Kapitalrenditen und ein dynamisches Gewinnwachstum aufweisen, stabile freie Cashflows generieren sowie über solide Bilanzen und kompetente und aktionärsorientierte Managementteams verfügen. Wenn sich keine geeignete Anlagegelegenheit bietet, kann der Fonds auch zusätzliche liquide Mittel halten, darunter Barmittel und Barmitteläquivalente (z. B. Einlagenzertifikate) sowie Geldmarktinstrumente (z. B. Commercial Paper, Bankakzepte und andere kurzfristige Schuldtitel). Der Fonds kann außerdem insgesamt bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') in andere offene Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Zu Absicherungszwecken darf der Fonds eine begrenzte Zahl einfacher derivativer Instrumente verwenden (z. B. Währungsswaps und Devisentermingeschäfte). Ein Hebeleffekt durch den Einsatz von Derivaten ist für den Fonds nicht vorgesehen.