Aktienfonds • Aktien Japan
Anlageschwerpunkt PrivilEdge - Alpha Japan - NA EUR ACC H
- WKN
- A2P7JX
- ISIN
- LU2191967251
• KVG
41,655 EUR
+0,355 EUR+0,86 %
Geld
41,655 EUR
Brief
41,655 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
159,86 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (27,1 %)
- Industrie (21,7 %)
- Konsumgüter (20,2 %)
- Finanzen (17,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Japan (96,7 %)
- Barmittel (3,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,0 %)
- Barmittel (3,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu PrivilEdge - Alpha Japan - NA EUR ACC H
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 4,63 % |
Nippon Telegraph & Telephone Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008 | 3,84 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 3,61 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 3,45 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 3,30 % |
Itochu Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 2,80 % |
Hoya Aktie · WKN 856625 · ISIN JP3837800006 | 2,80 % |
NEC Aktie · WKN 853675 · ISIN JP3733000008 | 2,73 % |
Mitsubishi Heavy Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005 | 2,73 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 2,45 % |
| Summe: | 32,34 % |
Stand:
Fondsstrategie zu PrivilEdge - Alpha Japan - NA EUR ACC H
Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Topix TR (die 'Benchmark') dient dazu, das anfängliche Anlageuniversum für die Auswahl der einzelnen Wertpapiere festzulegen. Zudem wird er für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen der Benchmark ähnlich sein. In Bezug auf ihre Gewichtung können sich jedoch deutliche Unterschiede ergeben. Der Fondsmanager darf auch Wertpapiere auswählen, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um Anlagechancen zu nutzen. Dieser Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Er investiert hauptsächlich in Aktien von Gesellschaften, die ihren Sitz in Japan haben oder dort einen Grossteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Bei der Auswahl der einzelnen Aktien stützt sich der Fondsmanager auf seine eigene Fundamentalanalyse der Unternehmen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und ist auf Unternehmen ausgerichtet, deren starke Fundamentaldaten und vielversprechende Zukunftsaussichten sich nicht angemessen im Börsenkurs niederschlagen. Im Rahmen der Anlagestrategie werden auch Derivate eingesetzt.