Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Protea Fund-Wealtheon World Equity - A EUR ACC

WKN
A2DVHB
Emittent
FundPartner Solutions (Europe) S.A.
ISIN
LU1554376936
KVG
114,090 EUR
-0,260 EUR-0,23 %
Geld
114,090 EUR
Brief
114,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
120,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,48 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieGesundheitswesendiverse BranchenFinanzenBarmittel und sonst. VMIndustrieKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterRohstoffeTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Informationstechnologie (18,0 %)
  • Gesundheitswesen (14,6 %)
  • diverse Branchen (12,4 %)
  • Finanzen (10,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittel und sonst. VMFrankreichGlobalGroßbritannienNiederlandeSchweizSchwedenDänemark
Stand:
  • USA (56,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (9,9 %)
  • Frankreich (8,6 %)
  • Global (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (90,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (9,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische KroneDänische KronenHongkong Dollar
Stand:
  • US-Dollar (56,0 %)
  • Euro (22,5 %)
  • Pfund Sterling (5,0 %)
  • Schweizer Franken (4,0 %)

Top Holdings zu Protea Fund-Wealtheon World Equity - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Pictet-St Money Market Eur-I7,80 %
Ishs Iv-Msci Em Imi Esg Scr.Etf Usd4,30 %
Microsoft4,10 %
Alphabet 'A'3,80 %
Apple3,70 %
Ashtead Group3,60 %
Ishares V-S&P 500 Energy Sector Usd3,20 %
Amazon.Com3,00 %
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton3,00 %
Visa 'A'3,00 %
Summe:39,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu Protea Fund-Wealtheon World Equity - A EUR ACC

Das Anlageziel des Protea Fund - Wealtheon World Equity ist das Erreichen von langfristigem Kapitalwachstum durch Anlage an den globalen Aktienmärkten, gezielt in Unternehmen, die nach Ansicht des Anlageverwalters über überdurchschnittliches Wachstumspotenzial und/oder eine attraktive Bewertung verfügen. Der Portfolioaufbau basiert auf einem Top-Down-Ansatz mit Titelauswahl, kombiniert mit einer geografischen und Sektorallokation. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds ist an keinen Referenzindex gebunden und wird nicht in Bezug auf einen Referenzindex verwaltet. Die Rendite des Produkts wird anhand des von der Zentralverwaltung berechneten Nettoinventarwerts (der 'NAV') ermittelt. Diese Rendite hängt hauptsächlich von den Marktwertschwankungen der zugrunde liegenden Anlagen ab, wie unten beschrieben. Der Teilfonds wird hauptsächlich in globale Aktien und andere aktienbezogene Wertpapiere (wie Stamm- oder Vorzugsaktien, Zertifikate, ADR (American Depositary Receipt), GDR (Global Depositary Receipt), Schuldverschreibungen usw.) anlegen oder indirekt durch zulässige Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA), deren Hauptziel in einer Anlage in die oben genannten Anlageklassen innerhalb der im Prospekt angegebenen Grenzen besteht. Die Anlageauswahl ist nicht auf eine bestimmte geografische Region (einschließlich Schwellenländer), einen Wirtschaftssektor oder eine Währung beschränkt. Abhängig von den Marktbedingungen können sich die Anlagen jedoch auf ein oder eine begrenzte Anzahl von Ländern und/oder einen Wirtschaftssektor und/oder eine Währung konzentrieren. Alternativ kann der Teilfonds in andere Arten zulässiger Vermögenswerten wie Unternehmens- und Staatsanleihen, strukturierte Produkte, Real Estate Investment Trusts, Geldmarktinstrumenten, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente oder zulässige OGA investieren, die in andere als die oben genannten Anlageklassen anlegen.