Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt proud@work - classic EUR DIS

WKN
A2PRZX
ISIN
DE000A2PRZX5
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A2PRZX5
169,770 EUR
-0,025 EUR-0,01 %
Geld
168,550 EUR
(66 Stk.)
Brief
170,989 EUR
(65 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
30,29 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,59 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzdienstleistungBasiskonsumgüterGesundheitswesenIndustrieBarmittelTelekommunikationRohstoffeVersorgerKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (20,8 %)
  • Finanzdienstleistung (15,3 %)
  • Basiskonsumgüter (13,8 %)
  • Gesundheitswesen (13,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USASchweizFrankreichBarmittelJapanKanadaSpanienGroßbritannienIsraelDeutschland
Stand:
  • USA (44,6 %)
  • Schweiz (10,7 %)
  • Frankreich (8,8 %)
  • Barmittel (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (91,4 %)
  • Barmittel (8,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenJapanische YenPfund SterlingDänische Kronen
Stand:
  • US-Dollar (53,2 %)
  • Euro (23,8 %)
  • Schweizer Franken (7,4 %)
  • Japanische Yen (7,0 %)

Top Holdings zu proud@work - classic EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Agnico-Eagle Mines5,20 %
NVIDIA Corp.4,87 %
MasterCard Inc.4,82 %
Banco Santander S.A.4,36 %
AT & T4,06 %
Morgan Stanley3,98 %
Goldman Sachs Group Inc., The3,68 %
Danone S.A.3,56 %
AbbVie Inc.3,46 %
AstraZeneca PLC3,39 %
Summe:41,38 %
Stand:

Fondsstrategie zu proud@work - classic EUR DIS

Das Ziel ist ein nachhaltiger Wertzuwachs durch die Investition in Unternehmen, deren Kultur dafür sorgt, dass sich die Mitarbeiter mehr einsetzen - weil sie stolz auf Ihre Arbeit und Ihr Unternehmen sind, und so eine bessere Wertentwicklung erreichen. Der Fonds proud@work investiert in nationale und internationale Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Mitarbeiter stolz darauf sind, in dem Unternehmen beschäftigt zu sein. Dieser Stolz wird im Wesentlichen durch das Unternehmen Great Place to Work® ermittelt. Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen mit Standorten in 57 Ländern Unternehmen bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatz-, Vertrauens- und Unternehmenskultur unterstützt. Neben der Klassifizierung durch Great Place to Work® können auch ergänzende und abweichende Analysen und Klassifizierungen vorgenommen werden. Eine quantitative und qualitative Untersuchung von Unternehmen, die ihre Mitarbeiter besser behandeln, so dass die Mitarbeiter stolz darauf sind, dort tätig zu sein, hat eindeutig ergeben, dass diese Unternehmen langfristig erfolgreicher sind - gerade gemessen an ihrer Kursentwicklung. Die grundsätzliche Vorbedingung zur Aufnahme von Wertpapieren dieser Unternehmen in den Fonds ist selbstverständlich eine umfassende Fundamental- Analyse zum Geschäftsmodell des Unternehmens und zu seinen Finanzdaten. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Details der berücksichtigten Merkmale sind dem Anhang 'Ökologische und/oder soziale Merkmale' zum Prospekt und der Homepage unter https://fondswelt.hansainvest.com/de/fondszusammenfassung/ 883 zu entnehmen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf...