Anlageschwerpunkt Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix - (RZ) EUR
- WKN
- A2DL3V
- ISIN
- AT0000A1TWL9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (98,4 %)
- Barmittel (1,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (52,2 %)
- Aktien (46,3 %)
- Barmittel (1,6 %)
Top Holdings zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix - (RZ) EUR
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA Corp | 2,82 % |
Microsoft Corp | 2,53 % |
Apple Inc | 2,23 % |
Alphabet Inc | 2,23 % |
Broadcom Inc | 0,85 % |
Motorola Solutions Inc | 0,70 % |
Visa Inc | 0,66 % |
Procter & Gamble Co/The | 0,63 % |
Mastercard Inc | 0,63 % |
JPMorgan Chase & Co | 0,61 % |
Summe: | 13,89 % |
Fondsstrategie zu Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix - (RZ) EUR
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel insbesondere moderates Kapitalwachstum an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens direkt in Aktien (und Aktien gleichwertigen Wertpapieren) von Unternehmen, die ihren Sitz oder ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Nordamerika, Europa oder Asien haben und/oder in Anleihen, deren Emittenten ih ren Sitz in Nordamerika, Europa oder Asien haben, veranlagt, und mindestens 25 % des Fondsvermögens direkt in Aktien investiert. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleih en bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen der Rüstungsbranche oder Unternehmen, die substantiell gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem substantiellen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen.