Immobilienfonds • Immobilien Europa

Anlageschwerpunkt REALISINVEST EUROPA - DIS

WKN
ISIN
KVG
Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement
ISIN

23,000 EUR
+0,700 EUR+3,14 %
Geld
22,400 EUR
(150 Stk.)
Brief
23,400 EUR
(345 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
610,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,256,00 %
Laufende Kosten
1,18 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Immobilien BüroIndustrieKonsumgüterWohnung und Hausdiverse Branchen
Stand:
  • Immobilien Büro (59,9 %)
  • Industrie (19,7 %)
  • Konsumgüter (12,4 %)
  • Wohnung und Haus (5,9 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandePortugalBelgienLuxemburgIrlandÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (24,2 %)
  • Frankreich (23,0 %)
  • Niederlande (19,2 %)
  • Portugal (12,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Top Holdings zu REALISINVEST EUROPA - DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds REALISINVEST EUROPA - DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu REALISINVEST EUROPA - DIS

Als Anlageziel für den Fonds werden regelmäßige Erträge aufgrund zufließender Mieten sowie eine moderate Wertsteigerung angestrebt. Damit soll eine angemessene Rendite für den Anleger erzielt werden. Zur Erreichung des Anlageziels ist beabsichtigt, ein Portfolio mit mehreren (ggf. indirekt gehaltenen) Immobilien entsprechend dem Grundsatz der Risikomischung und unter Berücksichtigung von ökologischen Merkmalen aufzubauen. Die Rendite wird mittels BVI-Methode ermittelt (siehe auch Kapitel 12 des Verkaufsprospekts). Der Fonds wird fortlaufend mehr als 50 % seines Aktivvermögens in Immobilien und Immobilen-Gesellschaften im Sinne von § 2 Abs. 9 InvStG investieren, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum belegen sind. Die Gesellschaft darf zudem bis zu 15 % des Wertes des Fonds in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (davon jeweils bis zu 15 % des Wertes des Fonds im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und der Schweiz sowie jeweils bis zu 10 % des Wertes des Fonds in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Australien) investieren.