Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 8,61 % |
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 6,97 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,19 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,07 % |
Cisco Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 3,35 % |
BP Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591 | 3,13 % |
Intel Aktie · WKN 855681 · ISIN US4581401001 | 3,09 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,90 % |
BASF Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 2,88 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,85 % |
Summe: | 42,04 % |
Ziel des Teilfonds ist es, unter Einhaltung einer grundsätzlich wachstumsorientierten Gesamtstruktur einen attraktiven Kapitalzuwachs in Verbindung mit einem angemessenen Ertrag zu erwirtschaften. Der Teilfonds erwirbt weltweit, einschließlich der Schwellenländer, Aktien, Renten, Genussscheine sowie 1:1 Zertifikate auf erlaubte Basiswerte. Mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Bis zu 10% des Teilfondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds investiert werden. Der Teilfonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Teilfonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.