Anlageschwerpunkt Robeco Asia-Pacific Equities - I EUR ACC
- WKN
- A2ASEW
- ISIN
- LU1493701376
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Robeco Asia-Pacific Equities - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 6,73 % |
Mizuho Financial Group Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001 | 3,11 % |
Mitsubishi Estate Aktie · WKN 853684 · ISIN JP3899600005 | 2,84 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 2,82 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 2,80 % |
Ping An Insurance Aktie · WKN A0M4YR · ISIN CNE1000003X6 | 2,70 % |
IHI Aktie · WKN 854347 · ISIN JP3134800006 | 2,61 % |
PT Bank Mandiri (Persero) Aktie · WKN 813177 · ISIN ID1000095003 | 2,59 % |
Seven & I Aktie · WKN A0F7DY · ISIN JP3422950000 | 2,49 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 2,44 % |
Summe: | 31,13 % |
Fondsstrategie zu Robeco Asia-Pacific Equities - I EUR ACC
Robeco Asia-Pacific Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien aus Schwellenmärkten und Industrieländern in der asiatisch-pazifischen Region investiert. Die Auswahl dieser Aktien basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten. Der Fonds konzentriert sich auf die Aktienauswahl. Die Länderallokation ist für die Performance weniger wichtig und wird durch Länder- und Währungs-Overlays umgesetzt. Stimmrechtsausübung, Unternehmensdialog, ESGIntegration und die Ausschlussrichtlinie von Robeco sind Bestandteil der Anlagepolitik. Der Fonds fördert E&S-Merkmale (Umwelt und Soziales) im Sinne von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor, integriert Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an. Der Fonds wendet nachhaltigkeitsorientierte Indikatoren an, wozu insbesondere normative, auf Aktivitäten oder auf Regionen basierende Ausschlüsse, die Wahrnehmung von Stimmrechten und Engagement gehören.