Aktienfonds • Aktien Emerging Markets
Anlageschwerpunkt Robeco QI Emerging Conservative Equities - C EUR DIS
- WKN
- A1W92V
- ISIN
- LU0792910217
• KVG
108,530 EUR
+0,810 EUR+0,75 %
Geld
108,530 EUR
Brief
108,530 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,85 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,89 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (32,3 %)
- IT/ Telekommunikation (31,5 %)
- Konsumgüter (13,8 %)
- Industrie (6,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- China (24,6 %)
- Taiwan (20,5 %)
- Indien (11,4 %)
- Brasilien (7,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (98,9 %)
- Barmittel (0,7 %)
- Fonds (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Neuer Taiwan-Dollar (20,5 %)
- Chinesischer Renminbi Yuan (17,0 %)
- Indische Rupie (11,4 %)
- Brasilianische Real (7,4 %)
Top Holdings zu Robeco QI Emerging Conservative Equities - C EUR DIS
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Robeco QI Emerging Conservative Equities - C EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu Robeco QI Emerging Conservative Equities - C EUR DIS
Der Robeco QI Emerging Conservative Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien mit geringer Volatilität aus Schwellenländern auf der ganzen Welt investiert. Die Auswahl der Aktien basiert auf einem quantitativen Modell. Das langfristige Ziel des Fonds sind Erträge, die mindestens dem Niveau an den Schwellenlandaktienmärkten entsprechen, verbunden mit einem niedrigeren erwarteten Abwärtsrisiko. Die ausgewählten Aktien mit relativ niedrigem Risiko zeichnen sich durch hohe Dividendenrenditen, attraktive Bewertungen, starkes Kursmomentum und positive Gewinnrevisionen der Analysten aus. Daraus ergibt sich ein diversifiziertes Portfolio aus defensiven Aktien mit geringer Umschlagshäufigkeit, das auf stabile Aktienrenditen und hohe laufende Erträge abzielt.