Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Robeco QI Emerging Markets Active Equities - D USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Robeco Institutional Asset Management B.V
ISIN

170,937 EUR
+0,823 EUR+0,48 %
Geld
170,937 EUR
Brief
170,937 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
4,39 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,52 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenKonsumgüter zyklischTelekomdiensteIndustrieGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterEnergieVersorgerImmobilien
Stand:
  • Informationstechnologie (25,3 %)
  • Finanzen (24,1 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,8 %)
  • Telekomdienste (12,1 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaTaiwanIndienSüdkoreaBrasilienandere LänderSaudi-ArabienThailandMexikoTürkeiSüdafrikaGriechenlandVereinigte Arabische Emirate
Stand:
  • China (29,3 %)
  • Taiwan (19,1 %)
  • Indien (16,2 %)
  • Südkorea (12,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Top Holdings zu Robeco QI Emerging Markets Active Equities - D USD ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Lt9,40 %
Tencent Holdings Ltd4,06 %
Alibaba Group Holding Ltd2,82 %
Xiaomi Corp2,01 %
SK Hynix Inc1,76 %
Samsung Electronics Co Ltd1,66 %
China Construction Bank Corp1,26 %
MediaTek Inc1,18 %
NetEase Inc1,01 %
Bank of China Ltd0,86 %
Summe:26,02 %
Stand:

Fondsstrategie zu Robeco QI Emerging Markets Active Equities - D USD ACC

Der Robeco QI Emerging Markets Active Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds und investiert in Aktien von Unternehmen aus Schwellenmärkten. Die Auswahl der Aktien basiert auf einem quantitativen Modell. Ziel des Fonds ist es, durchgängig eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet die Benchmark für die Zwecke der Vermögensallokation (MSCI Emerging Markets Index (Net Return, EUR). Der Fonds soll ein besseres Nachhaltigkeitsprofil als die Benchmark erreichen, indem er E&S-Merkmale (Umwelt und Soziales) im Sinne von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor fördert, Nachhaltigkeitsrisiken in den Investmentprozess integriert und die Good Governance Policy von Robeco anwendet. Der Teilfonds verfolgt eine quantitative Aktienauswahlstrategie, bei der Aktien entsprechend ihrer in Zukunft zu erwartenden, relativen Performance unter Verwendung von drei Faktoren in eine Rangfolge gebracht werden: eine Strategie mit Fokus auf Aktien mit einer attraktiven Bewertung (Value), eine Strategie mit Fokus auf Aktien von Unternehmen mit einem mittelfristig attraktiven Performance-Trend (Momentum) und eine Strategie mit Fokus auf qualitativ hochwertigen Aktien, z. B. Aktien von Unternehmen mit starken Bilanzen und hoher Rentabilität (Quality). Der Teilfonds kann von den Gewichtungen der Benchmark abweichen. Die Verwaltungsgesellschaft kann weiterhin über die Zusammensetzung des Portfolios in Abhängigkeit der Anlageziele entscheiden. Hoch bewertete Aktien sind gegenüber der Benchmark übergewichtet, wohingegen niedrig bewertete Aktien untergewichtet sind, woraus sich ein breit diversifiziertes Portfolio ergibt.