Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Raiffeisen Global Income II - (S) EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
ISIN

KVG
1.045,090 EUR
+2,060 EUR+0,20 %
Geld
1.045,090 EUR
Brief
1.045,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
82,03 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienLuxemburgJapan
Stand:
  • Frankreich (8,8 %)
  • Italien (7,8 %)
  • Luxemburg (6,4 %)
  • Japan (3,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Anleihen (49,4 %)
  • Aktien (34,8 %)
  • Barmittel (15,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarJapanische YenPfund SterlingHongkong DollarSchweizer FrankenAustralische DollarChinesischer Renminbi YuanSchwedische KroneKanadische DollarDänische Kronen
Stand:
  • Euro (58,9 %)
  • US-Dollar (13,4 %)
  • Japanische Yen (3,6 %)
  • Pfund Sterling (2,6 %)

Top Holdings zu Raiffeisen Global Income II - (S) EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Alphabet Inc0,68 %
Intesa Sanpaolo SpA0,67 %
Barclays PLC0,67 %
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd0,66 %
Intuit Inc0,65 %
Tokyo Electron Ltd0,65 %
Hitachi Ltd0,64 %
Mitsubishi UFJ Financial Group Inc0,62 %
Oracle Corp0,62 %
Tencent Holdings Ltd0,62 %
Summe:6,48 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiffeisen Global Income II - (S) EUR DIS

Der Raiffeisen Global Income II ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere. Für den Fonds werden - sowohl direkt als auch über Investmentfonds oder über Derivate - Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere sowie Sicht- und kündbare Einlagen erworben. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Schweiz, USA, Kanada, Australien, Japan, Österreich, Belgien, Finnland, Niederlande, Schweden oder Spanien. Im Zuge der Veranlagung in Anteile an Investmentfonds werden nur Investmentfonds erworben, die ökologische und/oder soziale Merkmale aufweisen oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Mindestens 25 % des Fondsvermögens wird in (nicht taxonomiekonforme) nachhaltige Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen investiert.