Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert ­­2027 ­­III -­­ (R) ­­EUR A­­CC

WKN
ISIN
KVG
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
ISIN

KVG
103,150 EUR
-0,020 EUR-0,02 %
Geld
102,110 EUR
Brief
105,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
74,70 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
2,72 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandeUSASchwedenDeutschlandItalien
Stand:
  • Frankreich (19,4 %)
  • Niederlande (14,4 %)
  • USA (8,4 %)
  • Schweden (7,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert ­­2027 ­­III -­­ (R) ­­EUR A­­CC

WertpapiernameAnteil
RTE RESEAU DE TRANSPORT RTEFRA 2 7/8 10/02/281,11 %
HIGHLAND HOLDINGS SARL OTIS 2 7/8 11/19/271,10 %
LKQ EURO HOLDINGS BV LKQ 4 1/8 04/01/281,10 %
ENEL FINANCE INTL NV ENELIM 2 5/8 02/24/281,09 %
UNICREDIT SPA UCGIM Float 11/20/281,08 %
ACCOR SA ACFP 2 3/8 11/29/281,08 %
ERG SPA ERGIM 0 1/2 09/11/271,07 %
SOCIETE GENERALE SOCGEN 2 1/8 09/27/281,07 %
COOPERATIEVE RABOBANK UA RABOBK Float 07/16/281,07 %
BANCO SANTANDER SA SANTAN 2 1/8 02/08/281,07 %
Summe:10,84 %
Stand:

Fondsstrategie zu Raiff­­eisen­­-Mehr­­wert ­­2027 ­­III -­­ (R) ­­EUR A­­CC

Der Raiffeisen-Mehrwert 2027 III ist ein Anleihefonds und strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an. Der Fonds bewirbt ökolo gische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der deriv ativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und/ oder Geldmarktinstrumente veranlagt. Abweichend davon kann der Investmentfonds ab sechs Monaten vor Ende seiner Laufzeit auch überwiegend in Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten veranlagen. Diese unterliegen nicht den Nachhaltigkeitskriterien der Anlagestrategie. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Unternehmen, Staaten und/oder supranationale Emittenten sein. Im Zuge der Einzeltitelveranlagungen ist die Veranlagung in Unternehmen, deren Umsatz zu einem nicht nur geringfügigen Teil aus der Produktion von Waffen(-systemen) oder sonstigen Rüstungsgütern oder aus Waffenhandel generiert wird oder die in wesentlichem Ausmaß gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen oder deren Umsatz aus der Produktion bzw. Förderung sowie zu einem wesentlichen Teil aus der Aufbereitung bzw. Verwendung oder sonstiger Dienstleistungen im Bereich Kohle generiert wird, ausgeschlossen.