Anlageschwerpunkt Santander Latin American Corporate Bond - AE EUR ACC
- WKN
- A2P4VG
- ISIN
- LU1963708620
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Mexiko (22,3 %)
- Brasilien (19,0 %)
- Chile (15,3 %)
- Kolumbien (13,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (97,4 %)
- Barmittel (2,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (98,5 %)
- Brasilianische Real (0,6 %)
- Euro (0,5 %)
- Pfund Sterling (0,4 %)
Top Holdings zu Santander Latin American Corporate Bond - AE EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Banco Nacional De Comercio Exterior SNC | 1,72 % |
YPF SA | 1,71 % |
Alfa Transmisora De Energia SA 4,55% 27/09/2051 | 1,67 % |
Saavi Energia S.a R.l. | 1,54 % |
Auna S.A. | 1,52 % |
Millicom International Cellular S.A. 4,5% 27/04/2031 | 1,43 % |
Acu Petroleo Luxembourg Sarl 7,5% 13/07/2035 | 1,42 % |
Yinson Boronia Production B.V. | 1,40 % |
Samarco Mineracao S.A. | 1,40 % |
Prumo Participacoes & Investimentos Sa 7,5% 31/12/2031 | 1,39 % |
Summe: | 15,20 % |
Fondsstrategie zu Santander Latin American Corporate Bond - AE EUR ACC
Das Ziel des Teilfonds (dessen Referenzwährung der USD ist) ist die Maximierung mittel- bis langfristiger Erträge. Der Teilfonds investiert mehr als 50 % in Unternehmensanleihen, der Rest des Portfolios wird in staatliche und staatsnahe Schuldtitel investiert. Dieser Teilfonds wird mindestens 60 % seines Nettovermögens in auf USD lautende Wertpapiere investieren. Der größte Teil des Vermögens des Teilfonds wird in Schuldtiteln angelegt, die von mexikanischen, brasilianischen, argentinischen und chilenischen Unternehmen oder von Unternehmen, die mehr als 60 % ihrer Einnahmen aus ihrer Geschäftstätigkeit in der Region erzielen, sowie von lokalen staatlichen oder quasistaatlichen Emittenten ausgegeben werden. Von anderen lateinamerikanischen Emittenten begebene Schuldtitel werden ebenfalls gehalten, wenn dies ratsam ist und eine Mindestliquidität des Marktes gewährleistet ist. Dieser Teilfonds kann bis zu 100 % seines Portfolios in sogenannte 'Non- Grade-Anlagen' investieren.