Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Sustainable Global Growth and Income - C USD DIS
- WKN
- A3CR79
- ISIN
- LU2352516715
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (27,0 %)
- Informationstechnologie (24,0 %)
- Industrie (17,1 %)
- Gesundheitswesen (8,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (44,3 %)
- Japan (9,8 %)
- Großbritannien (8,3 %)
- Spanien (6,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,3 %)
- Barmittel (1,7 %)
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Sustainable Global Growth and Income - C USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Corp | 7,70 % |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd | 4,50 % |
Alphabet Inc | 3,60 % |
Morgan Stanley | 3,00 % |
Booking Holdings Inc | 2,90 % |
SAP SE | 2,80 % |
Hitachi Ltd | 2,60 % |
Netflix Inc | 2,50 % |
Industria de Diseno Textil SA | 2,50 % |
MS&AD Insurance Group Holdings Inc | 2,40 % |
Summe: | 34,50 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Sustainable Global Growth and Income - C USD DIS
Der Fonds zielt darauf ab, eine jährliche Rendite oberhalb des MSCI All Country World (Net TR) Index sowie Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Hierfür investiert er in Aktien von Unternehmen aus Ländern weltweit, die den Nachhaltigkeitskriterien des Anlageverwalters entsprechen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt. Zur Steigerung der Dividendenrendite des Fonds kann der Anlageverwalter von Zeit zu Zeit kurzfristige Call-Optionen auf einzelne vom Fonds gehaltene Wertpapiere verkaufen. Dies kann sich bisweilen negativ auf das Kapitalwachstum des Fonds auswirken. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen, Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten.