Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund China Opportunities - IZ USD ACC
- WKN
- A3DW4C
- ISIN
- LU2539964127
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund China Opportunities - IZ USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,62 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 9,50 % |
Meituan B Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041 | 5,80 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 4,09 % |
Ping An Insurance Aktie · WKN A0M4YR · ISIN CNE1000003X6 | 2,61 % |
China Merchants Bank Aktie · WKN A0M4XK · ISIN CNE1000002M1 | 2,49 % |
Zijin Mining Group H Aktie · WKN A0M4ZR · ISIN CNE100000502 | 2,38 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 2,37 % |
Kuaishou Technology B Aktie · WKN A2QNAP · ISIN KYG532631028 | 2,00 % |
BYD Aktie · WKN A0M4W9 · ISIN CNE100000296 | 1,94 % |
Summe: | 42,80 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund China Opportunities - IZ USD ACC
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von chinesischen Unternehmen ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI China (Net TR) Index übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere chinesischer Unternehmen. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) höchstens 50 % seines Vermögens (auf Nettobasis) in China A-Aktien investieren über (i) Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect, (ii) das Qualified Foreign Investor ('QFI')-Programm, (iii) am Science Technology and Innovation (STAR) Board und an der ChiNext notierte Aktien und (iv) regulierte Märkte. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der im Prospekt vorgesehenen Einschränkungen).