Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Emerging Markets Multi-Asset - IZ USD ACC
- WKN
- A2PNVL
- ISIN
- LU2016214707
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Multi-Asset - IZ USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 5,83 % |
Schroder International Selection Fund Emerging Europe - I EUR ACC Fonds · WKN 541385 · ISIN LU0134345577 | 4,68 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,70 % |
Schroder International Selection Fund Frontier Markets Equity - I USD ACC Fonds · WKN A1C9QE · ISIN LU0562315100 | 3,31 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 1,94 % |
SK HYNIX 23/30 CV Anleihe · WKN A3LGGE · ISIN XS2607736407 | 1,86 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(35) No.R2035 Anleihe · WKN A1Z4FV · ISIN ZAG000125972 | 1,82 % |
TUERKEI 23/28 Anleihe · WKN A3LQ75 · ISIN TRT081128T15 | 1,74 % |
Sea Ltd. DL-Exch. Notes 2021(25) Anleihe · WKN A3KSCR · ISIN US81141RAF73 | 1,70 % |
TUERKEI 24/26 Anleihe · WKN A3LVVP · ISIN TRT180226T16 | 1,38 % |
Summe: | 27,96 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Multi-Asset - IZ USD ACC
Ziel des Fonds sind Kapitalwachstum und Erträge über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum (nach Abzug von Gebühren) durch Anlagen in ein diversifiziertes Spektrum von Anlagen in Schwellenmärkten weltweit. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, festverzinsliche Wertpapiere und alternative Anlageklassen von Schwellenländern weltweit oder von Unternehmen, die einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen oder Gewinne aus Schwellenländern weltweit erzielen. Der Fonds kann sein Vermögen aktiv Geldmarktinstrumenten und Devisen zuweisen, um insbesondere bei rückläufigen Märkten Verluste zu reduzieren. Der Fonds kann in folgende Kategorien investieren: - über 50 % seines Vermögens in (fest und variabel verzinsliche) Wertpapiere unter Investment Grade (Wertpapiere mit einem Rating unterhalb von Investment Grade von Standard & Poor's oder einem entsprechenden Rating anderer Kreditratingagenturen) und Wertpapiere ohne Rating, - über 50 % seines Vermögens in (fest und variabel verzinsliche) Schuldtitel aus Schwellenländern, bis zu 20 % seines Vermögens in forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere, - bis zu 10 % seines Vermögens in alternative Anlageklassen (gemäß der Definition in Anhang III zu diesem Prospekt) indirekt über börsengehandelte Fonds, REITs oder offene Investmentfonds, und - bis zu 10 % seines Vermögens in offene Investmentfonds.