Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund - Global Innovation - C USD ACC
- WKN
- A2N903
- ISIN
- LU1910165999
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund - Global Innovation - C USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,61 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 4,05 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,56 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,26 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 3,12 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,10 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,02 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,84 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,57 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,52 % |
Summe: | 33,65 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund - Global Innovation - C USD ACC
Ziel des Fonds ist Kapitalzuwachs durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen aus aller Welt, die von disruptiver Innovation profitieren. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt. 'Disruptive Innovation' bedeutet in der Regel Innovation (ob technologisch oder auf andere Weise), die eine bestimmte Branche durch die Schaffung neuer Märkte, Produkte oder Dienstleistungsmodelle verändert. Disruptive Innovation ist in vielen Branchen wie E-Commerce, Medien und Kommunikation sowie im Bankensektor und im Zahlungsverkehr zu beobachten. Der Anlageverwalter ist der Ansicht, dass Unternehmen, die von disruptiven Innovationen profitieren, entweder selbst als 'Disruptor' oder anderweitig, ein schnelles und langlebiges Wachstum erfahren können. Ziel des Anlageverwalters ist es, in Unternehmen zu investieren, die von disruptiven Innovationen profitieren, bevor sich diese vollständig in den Markterwartungen widerspiegelt. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der im Prospekt genannten Einschränkungen). Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten.