Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Greater China - I EUR ACC
- WKN
- A1KCZF
- ISIN
- LU0890606212
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (40,0 %)
- Konsumgüter (19,8 %)
- Finanzen (12,8 %)
- Gesundheitswesen (9,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (65,4 %)
- Taiwan (24,7 %)
- Hongkong (7,8 %)
- Barmittel (1,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,7 %)
- Barmittel (1,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Hongkong Dollar (32,0 %)
- Chinesischer Renminbi Yuan (27,4 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (24,7 %)
- US-Dollar (14,3 %)
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Greater China - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,71 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,67 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 6,41 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 4,30 % |
Zijin Mining Group H Aktie · WKN A0M4ZR · ISIN CNE100000502 | 2,94 % |
Shandong Gold Mining H Aktie · WKN A2N6V5 · ISIN CNE1000036N7 | 2,78 % |
DELTA EL.INC. TA 10 Aktie · WKN 956766 · ISIN TW0002308004 | 2,50 % |
Ping An Insurance Aktie · WKN A0M4YR · ISIN CNE1000003X6 | 2,36 % |
MEDIATEK Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 2,18 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 2,14 % |
Summe: | 44,99 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Greater China - I EUR ACC
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus der Volksrepublik China, der Sonderverwaltungszone Hongkong und Taiwan ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI Golden Dragon (Net TR) Index übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus der Volksrepublik China, Hongkong und Taiwan. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) höchstens 50 % seines Vermögens in China A-Aktien investieren über (i) ShanghaiHong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect, (ii) das Qualified Foreign Investor ('QFI')-Programm, (iii) regulierte Märkte und (iv) am Science Technology and Innovation (STAR) Board und an der ChiNext notierte Aktien. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der im Prospekt genannten Einschränkungen).