Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Sustainable Asian Equity - U USD ACC
- WKN
- A3D02A
- ISIN
- LU2419419739
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Sustainable Asian Equity - U USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 8,24 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 5,84 % |
Pop Mart International Aktie · WKN A2QKKF · ISIN KYG7170M1033 | 4,50 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 2,83 % |
BHARTI AIRTEL IR 5 Aktie · WKN A0N9BS · ISIN INE397D01024 | 2,21 % |
MediaTek Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 2,09 % |
FORTIS HEALTHCA.DEM.IR 10 Aktie · WKN A0M0KU · ISIN INE061F01013 | 1,98 % |
Trip.com Group Aktie · WKN A3CMCK · ISIN KYG9066F1019 | 1,95 % |
BYD Aktie · WKN A0M4W9 · ISIN CNE100000296 | 1,93 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 1,93 % |
Summe: | 33,50 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Sustainable Asian Equity - U USD ACC
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus dem Asien-Pazifik-Raum (ohne Japan), die die Nachhaltigkeitskriterien des Anlageverwalters erfüllen, ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI AC Asia Pacific ex Japan (Net TR) Index übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen in den Märkten der Region Asien-Pazifik (außer Japan) oder von Unternehmen, die einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze oder Gewinne in der Region Asien-Pazifik erzielen. Der Fonds kann direkt in China B-Aktien und China H-Aktien investieren. Zudem kann er maximal 30 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt (z. B. über Genussscheine) über Shanghai/Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in China A-Aktien, in am Science Technology and Innovation (STAR) Board und an der ChiNext notierte Aktien, über das das Qualified Foreign Investor Scheme ('QFI')-Programm und über regulierte Märkte investieren.