Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt SEB Fund 1 - SEB Asset Selection Fund - C EUR ACC

WKN
A0J4TG
ISIN
LU0256624742
KVG
SEB Funds AB
WKN
A0J4TG
KVG
SEB Funds AB
ISIN
LU0256624742
14,924 EUR
+0,054 EUR+0,36 %
Geld
14,879 EUR
(3.400 Stk.)
Brief
15,152 EUR
(3.300 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
235,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,16 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeBarmittel
Stand:
  • Deutschland (62,2 %)
  • Niederlande (26,8 %)
  • Barmittel (6,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchwedische KroneUS-Dollar
Stand:
  • Euro (91,3 %)
  • Schwedische Krone (1,0 %)
  • US-Dollar (0,8 %)

Top Holdings zu SEB Fund 1 - SEB Asset Selection Fund - C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/09 f.17.09.25
Anleihe · WKN BU0E21 · ISIN DE000BU0E212
10,63 %
NIEDERLANDE 24/25 ZO8,93 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/08 f.20.08.25
Anleihe · WKN BU0E20 · ISIN DE000BU0E204
8,87 %
NIEDERLANDE 24/25 ZO5,36 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/11 f.19.11.25
Anleihe · WKN BU0E23 · ISIN DE000BU0E238
5,30 %
BRD USCHAT.AUSG.24/054,46 %
BRD USCHAT.AUSG.24/043,58 %
Summe:47,13 %
Stand:

Fondsstrategie zu SEB Fund 1 - SEB Asset Selection Fund - C EUR ACC

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern, indem er unter Berücksichtigung seines Risikoniveaus eine durchschnittliche jährliche Rendite in Höhe des risikofreien Zinssatzes zuzüglich 5% erzielt. Die durchschnittliche jährliche Volatilität (Kursschwankung) des Fonds soll 10% betragen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, investiert weltweit und zielt darauf ab, die Kursentwicklung für verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Währungen vorherzusagen. Anlageentscheidungen beruhen auf der systematischen Prüfung umfangreicher Datenmengen (quantitative Analyse). Der Fonds zielt darauf ab, das Gesamtrisiko zu steuern und Long- und Short-Positionen zu bestimmen, was bedeutet, dass er die Möglichkeit hat, unabhängig davon, ob sich der Markt positiv oder negativ entwickelt, Renditen zu erzielen. Die Rendite wird dadurch bestimmt, wie stark die Bestände des Fonds während Ihrer Haltedauer im Wert steigen oder fallen.