Anlageschwerpunkt SK Europa - P EUR DIS
- WKN
- A12AKZ
- ISIN
- LU1103691744
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (25,8 %)
- IT/ Telekommunikation (15,6 %)
- Industrie (13,6 %)
- Gesundheitswesen (12,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (19,8 %)
- Frankreich (12,6 %)
- Niederlande (12,4 %)
- Großbritannien (10,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (95,8 %)
- Barmittel (4,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (62,0 %)
- US-Dollar (12,0 %)
- Schwedische Krone (9,0 %)
- Dänische Kronen (8,9 %)
Top Holdings zu SK Europa - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prosus Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 5,13 % |
Alpha Bank Aktie · WKN A41BU7 · ISIN GRS830003000 | 4,36 % |
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 4,31 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 3,58 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,44 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,38 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,08 % |
Technip Energies Aktie · WKN A2QNZT · ISIN NL0014559478 | 2,91 % |
AngloGold Ashanti (ADR) Aktie · WKN A3EQAK · ISIN GB00BRXH2664 | 2,91 % |
Fresenius Aktie · WKN 578560 · ISIN DE0005785604 | 2,84 % |
Summe: | 35,94 % |
Fondsstrategie zu SK Europa - P EUR DIS
Der Fonds zielt darauf ab, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Wir investieren mindestens 51% des Fondsvermögens direkt oder über Derivate in Aktien und vergleichbare Papiere von Gesellschaften, die ihren Sitz in Europa (einschließlich Russland und Türkei) haben. Darüber hinaus können verzinsliche Wertpapiere, Bankguthaben und Geldmarktinstrumente sowie andere Fonds erworben werden. Jeweils bis zu 20% des Fondsvermögens können in warentermin-, rohstoff- oder edelmetallbezogene Vermögensgegenstände, Private Equity-bezogene Vermögensgegenstände, Hedgefonds-bezogene Vermögensgegenstände oder immobilienmarktbezogene Vermögensgegenstände angelegt werden. Die Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen kann je nach unserer Einschätzung der Marktlage stark variieren.