Anlageschwerpunkt SK Spezial - P EUR DIS
- WKN
- A2DR2N
- ISIN
- DE000A2DR2N8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (32,6 %)
- Finanzen (26,4 %)
- Konsumgüter (13,4 %)
- Rohstoffe (13,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (30,1 %)
- China (10,7 %)
- Japan (8,5 %)
- Großbritannien (7,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,5 %)
- Barmittel (1,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (47,1 %)
- Euro (9,6 %)
- Japanische Yen (8,5 %)
- Dänische Kronen (7,2 %)
Top Holdings zu SK Spezial - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AngloGold Ashanti (ADR) Aktie · WKN A3EQAK · ISIN GB00BRXH2664 | 6,46 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,67 % |
Alpha Bank Aktie · WKN A41BU7 · ISIN GRS830003000 | 3,25 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,01 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,90 % |
PORTO SEGURO S.A. Aktie · WKN A0DNL7 · ISIN BRPSSAACNOR7 | 2,64 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 2,63 % |
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 2,62 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,58 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 2,58 % |
Summe: | 34,34 % |
Fondsstrategie zu SK Spezial - P EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab. Der Fonds investiert in hohem Maße direkt in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere sowie Aktien- und Aktienindexfonds. Des Weiteren kann in Derivate auf Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Bankguthaben und Geldmarktinstrumente investiert werden. Schwerpunkt bilden hierbei die weltweiten Aktienmärkte. Die Gewichtung der verschiedenen Märkte kann je nach Marktlage stark variieren. Des Weiteren kann über börsengehandelte Fonds und Zertifikate (ETFs und ETCs) in rohstoff- oder edelmetallbezogene Vermögensgegenstände investiert werden. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.