Aktienfonds • Aktien Europa
Anlageschwerpunkt State Street Europe Screened Index Equity Fund - I EUR DIS
- WKN
- A2DHPP
- ISIN
- LU1515359500
• KVG
15,709 EUR
+0,265 EUR+1,72 %
Geld
15,709 EUR
Brief
15,709 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
689,11 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,25 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
Zusammensetzung nach Land
Stand:
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
Top Holdings zu State Street Europe Screened Index Equity Fund - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,55 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,45 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,39 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,14 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,09 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,06 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 2,06 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,02 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 1,93 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,61 % |
Summe: | 21,30 % |
Stand:
Fondsstrategie zu State Street Europe Screened Index Equity Fund - I EUR DIS
Das Ziel des Fonds besteht darin, die Performance der europäischen Aktienmärkte nachzubilden. Der Fonds ist ein indexnachbildender Fonds (auch passiv verwalteter Fonds genannt). Die Anlagepolitik des Fonds sieht vor, die Performance des MSCI Europe ESG Screened Choice Index (oder eines anderen Index, der vom Verwaltungsrat jeweils festgelegt wird und im Wesentlichen denselben Markt wie der Index abbildet) so genau wie möglich nachzubilden und dabei den Nachbildungsunterschied zwischen der Performance des Fonds und jener des Index so gering wie möglich zu halten.