Anlageschwerpunkt Strategie Welt Select - EUR ACC
- WKN
- A0DPZG
- ISIN
- DE000A0DPZG4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Strategie Welt Select - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 7,49 % |
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497 | 6,21 % |
Eurofins Scientific Aktie · WKN A2QJCT · ISIN FR0014000MR3 | 3,83 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,23 % |
WisdomTree Physical Palladium ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0N6XH · ISIN JE00B1VS3002 | 3,16 % |
Siemens Euroinvest Corporates - EUR DIS Fonds · WKN A0MYQX · ISIN DE000A0MYQX1 | 3,05 % |
Nike Aktie · WKN 866993 · ISIN US6541061031 | 2,85 % |
Xtrackers IE Physical Silver EUR Hedged ETC Securities Acc ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2UDH5 · ISIN DE000A2UDH55 | 2,46 % |
Porsche Automobil Holding SE Medium Term Notes v.23(27/27) Anleihe · WKN A351SW · ISIN XS2643320018 | 2,24 % |
Fresenius SE & Co. KGaA MTN v.2022(2022/2026) Anleihe · WKN A30V3U · ISIN XS2559580548 | 2,24 % |
Summe: | 36,76 % |
Fondsstrategie zu Strategie Welt Select - EUR ACC
Der Strategie Welt Select strebt einen mittel- bis langfristigen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert das Fondsmanagement weltweit in Aktien mit relativer Stärke und günstiger fundamentaler Bewertung, um die Chancen an den internationalen Aktienmärkten zu nutzen. Zudem kann das Fondsmanagement auch in sogenannte Andere Wertpapiere (z.B. Schuldverschreibungen, Zertifikate auch auf alternative Investments usw.), Investmentfonds, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Derivate investieren. Dabei achtet das Fondsmanagement stets auf eine breite Streuung des Risikos. Dennoch muss entsprechend der jeweiligen Marktsituation mit stärkeren Anteilspreisschwankungen gerechnet werden. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Wachstum und Liquidität im Vordergrund der Überlegungen. Trotz sorgfältiger Auswahl der Vermögensgegenstände kann nicht ausgeschlossen werden, dass Kursverluste (z.B. infolge Vermögensverfalls der Aussteller) eintreten. Das Fondsmanagement ist bestrebt, unter Anwendung modernster Analysemethoden die Risiken der Anlage in den Vermögensgegenständen zu minimieren.