Anlageschwerpunkt Stuttgarter-Aktien-Fonds - Standard EUR ACC
- WKN
- A0Q72H
- ISIN
- LU0383026803
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Konsumgüter (27,2 %)
- Gesundheitswesen (18,3 %)
- IT/ Telekommunikation (17,2 %)
- Industrie (16,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (63,8 %)
- Frankreich (7,4 %)
- Großbritannien (5,3 %)
- Kanada (5,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (69,3 %)
- Euro (14,2 %)
- Kanadische Dollar (5,3 %)
- Pfund Sterling (3,4 %)
Top Holdings zu Stuttgarter-Aktien-Fonds - Standard EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 2,29 % |
Nike Aktie · WKN 866993 · ISIN US6541061031 | 2,22 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 2,13 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 2,11 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,04 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,02 % |
Parker Hannifin Aktie · WKN 855950 · ISIN US7010941042 | 2,02 % |
Edwards Lifesciences Aktie · WKN 936853 · ISIN US28176E1082 | 1,98 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 1,96 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,96 % |
Summe: | 20,73 % |
Fondsstrategie zu Stuttgarter-Aktien-Fonds - Standard EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des Stuttgarter-Aktien-Fonds ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Bei dem Fonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Aktien. Des Weiteren kann der Fonds sein Vermögen in Anleihen, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Festgelder investieren. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens können Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (Derivate), eingesetzt werden.