Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt SUPERIOR 2 - Ethik Mix - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Security Kapitalanlage AG
WKN
KVG
Security Kapitalanlage AG
ISIN

KVG
127,780 EUR
+0,060 EUR+0,05 %
Geld
127,780 EUR
Brief
132,900 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
74,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,12 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeBarmittelImmobilienVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (11,2 %)
  • Finanzen (10,8 %)
  • Industrie (4,7 %)
  • Konsumgüter (3,9 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaMitteleuropaWesteuropaNordeuropaandere LänderSüdeuropaAustralienJapanOstasien
Stand:
  • Nordamerika (36,3 %)
  • Mitteleuropa (34,8 %)
  • Westeuropa (11,9 %)
  • Nordeuropa (4,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihensonst. VMBarmittel und sonst. VMDerivate
Stand:
  • Aktien (48,0 %)
  • Anleihen (44,9 %)
  • sonst. VM (4,4 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenPfund SterlingSchwedische KroneJapanische YenNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (59,1 %)
  • US-Dollar (34,6 %)
  • Schweizer Franken (2,1 %)
  • Pfund Sterling (1,9 %)

Top Holdings zu SUPERIOR 2 - Ethik Mix - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SUPERIOR 4 - ETHIK AKTIEN9,99 %
EUROPEAN INVESTMENT BANK 13.02.20342,39 %
UNEDIC 25.05.20352,07 %
NATIONAL AUSTRALIA BANK 05.02.20311,44 %
REPUBLIC OF AUSTRIA 20.02.20331,43 %
LANDWIRTSCH. RENTENBANK 09.07.20311,42 %
NEDER WATERSCHAPSBANK 22.05.20301,40 %
KFW 10.01.20341,40 %
REPUBLIC OF AUSTRIA 15.03.20371,39 %
COUNCIL OF EUROPE 11.01.20341,38 %
Summe:24,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu SUPERIOR 2 - Ethik Mix - EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel ein langfristiges Kapitalwachstum an. Der Investmentfonds investiert zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Anleihen und in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere), die entsprechend ethischer bzw. nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Insgesamt können bis zu maximal 50 v.H. des Fondsvermögens in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere) veranlagt werden. Die Anlagepolitik kann durch den Direkterwerb oder über Fonds dargestellt werden. Es werden zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt. Der Investmentfonds kann bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens in andere Fonds veranlagt werden. Die Auswahl der Subfonds basiert auf einem strukturierten Investmentprozess. Bei den Ausschlusskriterien hinsichtlich Ethik und Nachhaltigkeit wird die Verwaltungsgesellschaft von einem Ethikbeirat beraten. Geeignete Emittenten können durch Auswertung der Kriterien von einer qualifizierten Ratingagentur vorausgewählt werden. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Es ist kein Mindestbankguthaben zu halten. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren und/oder Investmentfonds kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren und/oder Investmentfonds unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Dadurch kann sich das Verlustrisiko erhöhen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.