Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (F) Equity ESG Europe Conservative - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Asset Managers France
ISIN

KVG
23.497,590 EUR
-86,880 EUR-0,37 %
Geld
23.497,590 EUR
Brief
23.497,590 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
138,85 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieBasiskonsumgüterGesundheitswesenVersorgerKonsumgüter zyklischTelekomdiensteInformationstechnologieRohstoffeBarmittelImmobilien
Stand:
  • Finanzen (18,3 %)
  • Industrie (12,8 %)
  • Basiskonsumgüter (12,8 %)
  • Gesundheitswesen (12,4 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandSpanienNiederlandeFinnlandItalienUSABarmittelIrlandÖsterreichBelgienPortugalandere LänderPolen
Stand:
  • Frankreich (27,4 %)
  • Deutschland (17,9 %)
  • Spanien (11,1 %)
  • Niederlande (9,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,7 %)
  • Barmittel (2,3 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (F) Equity ESG Europe Conservative - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ESSILORLUXOTTICA Frankreich Gesundheitswesen2,56 %
GENERALI Italien Finanzen2,49 %
DEUTSCHE BOERSE AG Deutschland Finanzen2,39 %
DASSAULT SYSTEMES SE Frankreich Informationstechnologie2,38 %
MUENCHENER RUECKVER AG-REG Deutschland Finanzen2,32 %
NOKIA OYJ Finnland Informationstechnologie2,22 %
BEIERSDORF AG Deutschland Nichtzyklische Konsumgüter2,18 %
SAMPO OYJ-A SHS Finnland Finanzen2,18 %
DANONE Frankreich Nichtzyklische Konsumgüter2,17 %
IBERDROLA SA Spanien Versorgungsbetriebe2,16 %
Summe:23,05 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (F) Equity ESG Europe Conservative - I EUR ACC

Anlageziel des Fonds ist es, über gleitende Fünfjahreszeiträume die Wertentwicklung des MSCI Europe Minimum Volatility (EUR) Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) nach Abzug der Kosten zu übertreffen. Dieses Ziel wird mit einem nicht-finanziellen Ziel kombiniert, das in der umfassenden Berücksichtigung von Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) Ausdruck findet. Das Produkt wird aktiv und diskretionär verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Index verwaltet. Die Anlagestrategie des Fonds beruht auf einer Titelauswahl, mit der angestrebt wird, die Kombination von Titeln zu erhalten, deren Ex-ante-Volatilitätsrisiko angesichts des Ausgangsuniversums und der Marktbedingungen geringer ist. Das mathematische Modell der Titelauswahl basiert auf folgenden Beschränkungen für den Portfolioaufbau: Mindest- und Höchstbestand je Titel in Abhängigkeit von der Gewichtung im Ausgangsuniversum und dem Risikoniveau, Liquidität der Titel (höchstens 20% des durchschnittlichen Volumens der vergangenen 4 Wochen), Anlageuniversum: die 600 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz und Norwegens. Ziel ist es, ein Portfolio aufzubauen und zu verwalten, das ein geringeres Volatilitätsrisiko aufweist als sein Anlageuniversum.