Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates IG - I CHF ACC H

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Asset Managers Luxembourg
ISIN

106,607 EUR
+0,081 EUR+0,08 %
Geld
106,607 EUR
Brief
106,607 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
620,35 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,83 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenTelekommunikationVersorgerBasiskonsumgüterEnergieIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischsonst. VMRohstoffeBarmitteldiverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (31,9 %)
  • Telekommunikation (12,3 %)
  • Versorger (10,8 %)
  • Basiskonsumgüter (10,5 %)

Zusammensetzung nach Land

Emerging MarketsEurolandBarmittelNordamerikaEuropa ex Euro
Stand:
  • Emerging Markets (88,5 %)
  • Euroland (5,2 %)
  • Barmittel (2,9 %)
  • Nordamerika (2,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (97,1 %)
  • Barmittel (2,9 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates IG - I CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
ALDAR PROPERTIES ALDAR 6.6227 04/15/551,40 %
UNITED OVERSEAS UOBSP 2 10/14/311,33 %
US TREASURY N/B T 2 3/4 06/30/251,31 %
DBS GROUP HLDGS DBSSP 4.403 03/21/281,22 %
KT CORP KOREAT 4 1/8 02/02/281,14 %
ERSTE&STEIE BANK ERSTEI 4 7/8 01/31/291,14 %
ORLEN SA PKNPW 6 01/30/351,07 %
OTP BANK OTPHB 7 1/2 05/25/271,06 %
MEITUAN MEITUA 4 5/8 10/02/291,04 %
GOHL CAPITAL LTD GENTMK 4 1/4 01/24/271,03 %
Summe:11,74 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates IG - I CHF ACC H

Der Teilfonds strebt an, Kapital zu erhalten und eine beständige Rendite zu erzielen. Der Teilfonds nimmt Offenlegungen gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Angaben im Finanzdienstleistungssektor (Offenlegungsverordnung) vor. Der Teilfonds ist einem diversifizierten Portfolio aus fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren und Schuldtiteln, die über eine gute Bonität und Solvenz verfügen (offizielles Rating von Agenturen oder eigene Ratings) investiert und/oder engagiert. Diese Anlagen erzielen vornehmlich regelmäßige Zinserträge. Die Wertpapiere werden von Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben. Die Investitionen werden vornehmlich in US-Dollar getätigt, können aber auch in lokalen Währungen erfolgen. Diese Währungen werden jedoch gegen die Fondswährung abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Der Teilfonds wird nicht in Aktien investieren. Anlagen in einem anderen Teilfonds sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Anlagen in wandelbaren Wertpapieren sind auf 25 % des Vermögens beschränkt. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und verwendet den JPM CEMBI Broad Diversified IG EUR Hedged als Referenzindex. Der Teilfonds strebt nicht an, seinen Referenzindex nachzubilden, und die Anlagebestände können von denen des Index abweichen. Der Portfolioverwalter hat in der Tat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios. Der Portfolioverwalter kann nach seinem Ermessen Anlagen in Unternehmen oder Sektoren tätigen, die nicht im Referenzindex enthalten sind, um so spezielle Anlagechancen zu nutzen.