Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Short Term - I CHF ACC H
- WKN
- A2DXJ8
- ISIN
- LU1681198955
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Short Term - I CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MAURITIUS COMMER MCBMP 7.95 04/26/28 | 2,26 % |
PAKUWON JATI PWONIJ 4 7/8 04/29/28 | 2,04 % |
OTP BANK OTPHB 7 1/2 05/25/27 | 1,85 % |
SANDS CHINA LTD SANLTD 5 1/8 08/08/25 | 1,77 % |
PROSUS NV PRXNA 3.257 01/19/27 | 1,71 % |
MVM ENERGETIKA MVMHU 7 1/2 06/09/28 | 1,66 % |
SK HYNIX INC HYUELE 5 1/2 01/16/27 | 1,59 % |
SERBIA REPUBLIC SERBIA 6 1/4 05/26/28 | 1,51 % |
BANK GOSPODARSTW BGOSK 6 1/4 10/31/28 | 1,50 % |
HPHT FIN 21 II HPHTSP 1 1/2 09/17/26 | 1,49 % |
Summe: | 17,38 % |
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Short Term - I CHF ACC H
Der Teilfonds strebt an, Kapital zu erhalten und eine beständige Rendite zu erzielen. Der Teilfonds ist einem diversifizierten Portfolio aus fest- und variabel verzinslichen kurzfristigen Wertpapieren und Schuldtiteln, die über eine gute Bonität und Solvenz verfügen (offizielles Rating von Agenturen oder eigene Ratings) investiert und/oder engagiert. Diese Anlagen erzielen vornehmlich regelmäßige Zinserträge. Die Wertpapiere werden von Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben. Die Investitionen werden vornehmlich in US-Dollar getätigt, können aber auch in lokalen Währungen erfolgen. Diese Währungen werden jedoch gegen die Fondswährung abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Der Teilfonds darf nicht in Aktien investieren. Anlagen in einem anderen Teilfonds sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Anlagen in wandelbaren Wertpapieren sind auf 25 % des Vermögens beschränkt. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet (der Portfolioverwalter hat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios). Er wird jedoch nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet