Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond Inflation Protection - R EUR ACC
- WKN
- A0YDTM
- ISIN
- LU0461807983
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Inflation Protection - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSY INFL IX N/B TII 0 7/8 01/15/29 | 26,81 % |
DEUTSCHLAND I/L DBRI 0.1 04/15/33 | 26,29 % |
FRANCE O.A.T.I/L FRTR 0.1 03/01/32 | 10,36 % |
TSY INFL IX N/B TII 0 1/8 01/15/32 | 8,32 % |
TSY INFL IX N/B TII 1 1/8 01/15/33 | 8,25 % |
FRANCE O.A.T.I/L FRTR 0.1 07/25/31 | 6,32 % |
TSY INFL IX N/B TII 1 02/15/49 | 2,08 % |
TSY INFL IX N/B TII 0 7/8 02/15/47 | 1,81 % |
TSY INFL IX N/B TII 1 02/15/48 | 1,80 % |
TSY INFL IX N/B TII 3 3/8 04/15/32 | 1,63 % |
Summe: | 93,67 % |
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Inflation Protection - R EUR ACC
Der Teilfonds strebt an, Vermögenswerte vor der Inflation abzusichern und eine konstante Rendite zu erzielen. Zumindest sollte der Teilfonds den durch die Inflation verursachten Wertverlust ausgleichen. Der Teilfonds ist in einem diversifizierten Portfolio aus inflationsgebundenen fest- und variabel verzinslichen sowie kurzfristigen Schuldtitel investiert und/oder engagiert, die von internationalen oder supranationalen Organisationen und öffentlichen, halboffentlichen oder privaten Emittenten mit Investment-Grade-Rating begeben werden. Die Wertpapiere werden von Institutionen begeben, die über gute bis ausgezeichnete Kredit- und Solvenzratings verfügen. Anlagen in anderen Währungen als der Teilfondswahrung werden abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Zu diesem Zweck und zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Instrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente (Derivate) abhangen. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermogenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen.