Anlageschwerpunkt Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Eurozone - AA EUR DIS
- WKN
- A2N8W2
- ISIN
- LU1900091734
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Eurozone - AA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 6,01 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,78 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,38 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 3,30 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,27 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 2,99 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,95 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 2,52 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 2,31 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,31 % |
Summe: | 32,82 % |
Fondsstrategie zu Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Eurozone - AA EUR DIS
Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums verbunden mit angemessenem Ertrag, indem in Aktien von Gesellschaften aus der Eurozone investiert wird. Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Beteiligungswertpapiere von Gesellschaften, die ihren Sitz oder ihre hauptsächliche Geschäftstätigkeit in der Eurozone haben. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäss Responsible Ausprägung berücksichtigt. Der Fonds wird unter Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR») eingeordnet. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem MSCI EMU TR Net. Die Abweichung vom Referenzindex kann wesentlich sein. Die Anlagepolitik orientiert sich an diesem Referenzindex und versucht dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Der Asset Manager hat jederzeit die Möglichkeit, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Titel und Sektoren, aufgrund von Marktgegebenheiten und Risikoeinschätzungen, wesentlich oder unwesentlich, positiv oder negativ vom Referenzindex abzuweichen.