Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt SYCOMORE EUROPE ECO SOLUTIONS - CS ACC

WKN
A2QJGB
Emittent
SYCOMORE ASSET MANAGEMENT
ISIN
LU1786954286
KVG
98,848 EUR
-1,528 EUR-1,52 %
Geld
98,848 EUR
Brief
98,848 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
515,14 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,00 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieEnergieIT/TelekommunikationRohstoffeKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (48,0 %)
  • Energie (34,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (7,0 %)
  • Rohstoffe (7,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Frankreichandere LänderDeutschlandDänemarkItalienÖsterreich
Stand:
  • Frankreich (35,7 %)
  • andere Länder (32,7 %)
  • Deutschland (12,9 %)
  • Dänemark (6,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu SYCOMORE EUROPE ECO SOLUTIONS - CS ACC

WertpapiernameAnteil
Schneider E.5,50 %
Veolia5,50 %
Infineon3,60 %
Prysmian3,20 %
ERG3,20 %
STMicroelec.3,20 %
Arcadis3,20 %
Vestas Wind Sys.3,10 %
E.ON3,10 %
Legrand3,00 %
Summe:36,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu SYCOMORE EUROPE ECO SOLUTIONS - CS ACC

Ziel des Fonds ist es, mithilfe einer thematischen SRI-Strategie durch eine rigorose Auswahl von Aktien von Unternehmen, deren Geschäftsmodell, Produkte, Dienstleistungen oder Produktionsprozess erheblich und positiv zu den Herausforderungen des Energie- und Umweltwandels beitragen, über einen Mindestanlagehorizont von fünf Jahren eine erhebliche Wertentwicklung zu erzielen. Ziel des Fonds ist eine nachhaltige Anlage gemäß Artikel 9 SFDR, indem er in Unternehmen investiert, die den ökologischen Wandel als eine tragende Säule der nachhaltigen Entwicklung wertschätzen. Diese Unternehmen haben eine oder mehrere Aktivitäten in den Bereichen Energie, Transport und Mobilität, Gebäudesanierung und Bau, Kreislaufwirtschaft und Ökosysteme (Wasser, Umweltverschmutzung, Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Forstwirtschaft, Fischerei...). Diese Aktien, die jederzeit mindestens 80 % des Nettovermögens ausmachen, werden auf der Grundlage von Fundamentalanalysen ohne Sektor- oder Kapitalisierungsbeschränkungen aus den europäischen Aktienmärkten ausgewählt. Ziel dieses Titelauswahlprozesses ist die Identifizierung von Qualitätsunternehmen, deren Marktpreis nicht den vom Managementteam bestimmten inneren Wert widerspiegelt. Bei der Recherche und Auswahl der Aktien im Anlageuniversum werden verbindliche nichtfinanzielle Kriterien berücksichtigt und Unternehmen übergewichtet, deren ESG-Kriterien mit Nachhaltigkeitszielen konform sind. Der auf ESG-Kriterien basierende Analyse-, Bewertungs- und Auswahlprozess (ESG bedeutet Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) ist vollständig in die Fundamentalanalyse der Unternehmen unseres Anlageuniversums einbezogen und deckt mindestens 90 % des Nettovermögens des Fonds (mit Ausnahme von Barmitteln) ab.