Anlageschwerpunkt SYCOMORE ENVIRONMENTAL EURO IG CORPORATE BONDS - ID DIS
- WKN
- A3E2H3
- ISIN
- LU2431794911
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Versorger (49,8 %)
- Industrie (12,2 %)
- Immobilien (9,4 %)
- Rohstoffe (8,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (16,7 %)
- Deutschland (13,9 %)
- Italien (13,9 %)
- Niederlande (11,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (93,1 %)
- Barmittel (6,9 %)
Top Holdings zu SYCOMORE ENVIRONMENTAL EURO IG CORPORATE BONDS - ID DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Elia | 3,20 % |
Covivio Hotels | 2,90 % |
Statkraft | 2,80 % |
Iberdrola | 2,40 % |
Ellevio | 2,40 % |
Summe: | 13,70 % |
Fondsstrategie zu SYCOMORE ENVIRONMENTAL EURO IG CORPORATE BONDS - ID DIS
Ziel des SYCOMORE ENVIRONMENTAL EURO IG CORPORATE BONDS Fund (in EUR) ist es, über einen empfohlenen Mindestanlagehorizont von drei Jahren den Barclays Capital Euro Corporate ex- Financials Bond TR Index zu übertreffen. Dies soll durch Anlagen in Unternehmen erreicht werden, deren Geschäftsmodell, Produkte, Dienstleistungen oder Produktionsprozesse positiv zu den Herausforderungen der Energiewende und des ökologischen Wandels beitragen, mithilfe einer thematischen SRI-Strategie. Ziel des Teilfonds ist eine nachhaltige Anlage im Sinne von Artikel 9 SFDR, indem er in Unternehmen investiert, die den ökologischen Wandel als eine tragende Säule der nachhaltigen Entwicklung wertschätzen. Das Nettovermögen des Teilfonds wird jederzeit zu mindestens 70 % in Anleihen (einschließlich Wandelanleihen, jedoch mit einer Teilobergrenze von 20 %) und anderen Unternehmensanleihen investiert sein, darunter mindestens 50 % in Euro, mit der folgenden geografischen Verteilung: (i) Wertpapiere, die von Unternehmen mit eingetragenem Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder Norwegen begeben werden, machen mindestens 50 % des Nettovermögens aus, (ii) Wertpapiere, die von Unternehmen mit eingetragenem Sitz außerhalb der oben genannten geografischen Gebiete, einschließlich Schwellenländern, begeben werden, machen bis zu 25 % des Nettovermögens aus. Der Teilfonds kann bis zu 100 % seines Nettovermögens in grüne Anleihen investieren. Grüne Anleihen sind Anleihen, die Umweltprojekte wie erneuerbare Energien, Vermeidung von Umweltverschmutzung, Energieeffizienz, Erhaltung der biologischen Vielfalt usw. finanzieren. Der Teilfonds unterliegt keinen anderen Sektorbeschränkungen als einer Beschränkung von 10 % des Nettovermögens auf Wertpapiere, die von Unternehmen aus dem Banken- und Versicherungssektor begeben werden, während das Währungsrisiko, das mit Anlagen in anderen Währungen als dem Euro verbunden ist, auf 10 % begrenzt ist. Diese Anleihen und sonstigen Schuldtitel müssen von einer der drei wichtigsten Ratingagenturen (Standard & Poor's, Moody's und Fitch Ratings) mit mindestens B- (oder einem gleichwertigen Rating) bewertet sein. Wertpapiere, die als spekulativ gelten ('High Yield') oder über kein Rating verfügen, dürfen insgesamt nicht mehr als 10 % des Nettovermögens ausmachen. Falls eine Anleihe kein eigenes Kreditrating aufweist, kann das Kreditrating des Emittenten oder seiner verbundenen Gruppe verwendet werden, sofern es vorhanden ist.