Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt SYCOMORE PARTNERS - IB EUR ACC

WKN
A12GJX
ISIN
FR0012365013
KVG
SYCOMORE ASSET MANAGEMENT
WKN
A12GJX
KVG
SYCOMORE ASSET MANAGEMENT
ISIN
FR0012365013
KVG
1.789,660 EUR
-5,970 EUR-0,33 %
Geld
1.789,660 EUR
Brief
1.789,660 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
221,06 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenIT/TelekommunikationBasiskonsumgüterEnergieKonsumgüterRohstoffeImmobilien
Stand:
  • Finanzen (22,0 %)
  • Industrie (21,0 %)
  • Gesundheitswesen (17,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (13,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandEuropaUSAItalienFrankreichSpanienSchwedenSchweiz
Stand:
  • Deutschland (23,0 %)
  • Europa (19,0 %)
  • USA (14,0 %)
  • Italien (12,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu SYCOMORE PARTNERS - IB EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Santander3,60 %
Assa Abloy3,30 %
Novartis3,00 %
Siemens2,70 %
Munich Re2,70 %
Danone2,40 %
Intesa Sanpaolo2,40 %
Eli Lilly2,20 %
Deutsche Telekom2,10 %
Edp Energias1,80 %
Summe:26,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu SYCOMORE PARTNERS - IB EUR ACC

Der FCP zielt auf die Erwirtschaftung einer über dem Index, der zusammengesetzt ist aus 50% STOXX Europe 600 Net Total Return + 50% EURSTR thesauriert, liegenden Wertentwicklung über einen empfohlenen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren mithilfe einer sorgfältigen Auswahl europäischer und internationaler Aktien, die obligatorische ESG-Kriterien berücksichtigen, in Verbindung mit einer diskretionären Steuerung des Engagements des Portfolios in den Aktienmärkten ab, je nachdem, welche Marktchancen sich bieten. Die Aktienauswahl ('Stock-Picking') stützt sich auf umfassende Analysen der Fundamentaldaten der Unternehmen, um Qualitätsunternehmen zu ermitteln, deren Börsenwert nicht ihrem geschätzten tatsächlichen Wert entspricht. Hierbei gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Sektoren oder der Marktkapitalisierung der Zielunternehmen. Somit kann das Portfolio bis zu 100 % in Unternehmen mit niedrigen und mittleren Marktkapitalisierungen (von unter einer Mrd. EUR) engagiert sein.