Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund US Dollar Liquidity - A SGD ACC H
- WKN
- A40YSC
- ISIN
- LU2937218076
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- USA (66,0 %)
- Großbritannien (16,1 %)
- Kanada (12,2 %)
- Frankreich (4,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Geldmarkt (98,5 %)
- Barmittel (1,5 %)
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund US Dollar Liquidity - A SGD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
USA 25/25 ZO | 8,01 % |
USA 24/25 ZO | 8,00 % |
TREASURY BILL SR GOVT 0% 05 Feb 2026 Anleihe · WKN A4SLQQ · ISIN US912797RL33 | 7,41 % |
USA 25/26 ZO Anleihe · WKN A4SLKG · ISIN US912797RA77 | 7,41 % |
USA 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SK61 · ISIN US912797QS94 | 6,27 % |
TREASURY BILL SR GOVT 0% 26 Feb 2026 Anleihe · WKN A4SLY2 · ISIN US912797RU32 | 5,83 % |
USA 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SK6R · ISIN US912797QW07 | 5,73 % |
USA 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SK7A · ISIN US912797QR12 | 5,73 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SKCV · ISIN US912797QF73 | 5,27 % |
HONEYWELL INTERNATIONAL CP 0% 09 Sep 2025 | 4,55 % |
Summe: | 64,21 % |
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund US Dollar Liquidity - A SGD ACC H
Ziel des Fonds sind Erträge durch Anlagen in auf US-Dollar lautenden Geldmarktinstrumenten. Der Fonds ist darauf ausgelegt, Liquidität zu bieten und den Wert der Anlage in rückläufigen Märkten zu erhalten. Die Werterhaltung oder Bereitstellung von Liquidität können nicht garantiert werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in auf US-Dollar lautende Geldmarktinstrumente (die mindestens ein Investment-Grade-Rating haben, wobei die Bestimmung anhand des Ratings von Standard & Poor's oder eines vergleichbaren Ratings anderer Kreditratingagenturen erfolgt, und die im Rahmen des internen Verfahrens des Anlageverwalters zur Kreditqualitätsbewertung positiv bewertet wurden), die von staatlichen und staatsnahen Emittenten sowie Unternehmen weltweit ausgegeben werden, sofern (i) die Restlaufzeit aller Wertpapiere im Portfolio unter Berücksichtigung aller damit verbundener Finanzinstrumente zum Zeitpunkt des Erwerbs 12 Monate nicht überschreitet oder (ii) die Emissionsbedingungen dieser Wertpapiere vorsehen, dass der geltende Zinssatz wenigstens einmal jährlich auf Basis der Marktbedingungen angepasst wird und die Restlaufzeit all dieser Wertpapiere 2 Jahre nicht überschreitet. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Währungs- und das Zinsrisiko abzusichern. Der Fonds kann außerdem Barmittel halten und Einlagen bei einem Kreditinstitut tätigen.