Anlageschwerpunkt Templeton Asian Growth Fund - A-H1 EUR ACC H
- WKN
- A0MZKY
- ISIN
- LU0316493583
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (31,9 %)
- Konsumgüter (25,0 %)
- Finanzen (24,2 %)
- Industrie (7,8 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (27,4 %)
- Indien (27,2 %)
- Taiwan (14,4 %)
- Südkorea (10,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,0 %)
- Fonds (1,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,38 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 7,85 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 4,59 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,42 % |
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 4,42 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,87 % |
ZOMATO LTD IR 1 Aktie · WKN A3CU6G · ISIN INE758T01015 | 3,18 % |
MEDIATEK Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 3,15 % |
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY 'A' Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 3,01 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 2,65 % |
Summe: | 46,52 % |
Fondsstrategie zu Templeton Asian Growth Fund - A-H1 EUR ACC H
Angestrebt wird ein langfristiges Anlagewachstum durch Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Asien (ohne Australien, Neuseeland und Japan) haben oder dort notiert sind bzw. einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Diese Anlagen können Hinterlegungsscheine umfassen. In geringerem Umfang kann der Fonds in Unternehmensanleihen und nicht börsennotierte Unternehmen sowie in chinesische A-Aktien (vor allem über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect) und chinesische B-Aktien investieren. Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Hedging bzw. Absicherung) und Kosten sowie zur Erzielung von zusätzlichem Ertrag oder Wachstum (im Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds) einsetzen. Der Anlageverwalter wendet bei der Titelauswahl einen langfristigen Value-orientierten Ansatz an, mit Schwerpunkt auf Sorgfalt und Disziplin.