Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - J GBP DIS

WKN
ISIN
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN

83,880 EUR
-0,410 EUR-0,49 %
Geld
83,880 EUR
Brief
83,880 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
55,30 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,54 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieEnergieKonsumgüterVersorgerIT/TelekommunikationTelekomdiensteBasiskonsumgüterRohstoffe
Stand:
  • Finanzen (32,6 %)
  • Industrie (22,7 %)
  • Energie (15,0 %)
  • Konsumgüter (8,6 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienNiederlandeDeutschlandSpanienFinnlandBelgienIrlandGriechenlandÖsterreichPortugal
Stand:
  • Frankreich (20,9 %)
  • Italien (20,3 %)
  • Niederlande (15,1 %)
  • Deutschland (10,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - J GBP DIS

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING3,69 %
TOTALENERGIES3,18 %
SIEMENS3,15 %
BANCO SANTANDER2,39 %
UNICREDIT2,22 %
ITALGAS2,16 %
OMV2,16 %
ENEL2,15 %
ENI2,13 %
NN GROUP2,09 %
Summe:25,32 %
Stand:

Fondsstrategie zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - J GBP DIS

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen, (i) durch ein Engagement in einem Korb von Aktien mit hohen Dividenden aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (die 'Eurozone') unter Berücksichtigung von nicht finanzbezogener Kriterien und (ii) durch die Umsetzung einer systematischen Optionsstrategie, die darauf abzielt, zusätzliche Erträge zu generieren und das Risiko zu reduzieren, indem die Volatilität des Teilfonds minimiert wird. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine quantitative Anlagestrategie (die 'Strategie') um, die sich auf zwei Säulen der Wertentwicklung stützt: (a) ein Long-Engagement in einem Korb dividendenstarker Aktien aus der Eurozone (das 'High-Dividend-Portfolio'), das folgende wesentliche Schritte umfasst: (i) Definition des Anlageuniversums, das sich aus führenden Large-Cap-Aktien der Eurozone zusammensetzt, von denen angenommen wird, dass sie eine angemessene Liquidität bieten. (ii) Auswahl von Aktien auf der Grundlage der Bewertung fundamentaler Kriterien, z. B. des Dividendenwachstumspotenzials und der Qualität des Geschäftsmodells. (iii) Umsetzung eines Allokationsmechanismus, der darauf abzielt, das relative Risiko des endgültigen Portfolios gegenüber dem Referenzmarkt zu kontrollieren, und insbesondere auf die Kontrolle des ex-ante Tracking Errors von weniger als 4 % in Bezug auf den Euro STOXX Net Return EUR Index (Bloomberg-Code: SXXT). (b) eine ergänzende systematische Optionsstrategie auf den Euro Stoxx 50-Index, die das Risiko-Rendite-Verhältnis im Vergleich zu einer direkten Anlage im Strategieindex verbessern soll, indem Short-Positionen auf Call-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index, die auf die Generierung zusätzlicher Erträge bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität des Teilfonds abzielen, und Long-Positionen auf Put-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index zur Verringerung der Volatilität des Teilfonds eingegangen werden.