Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien
Anlageschwerpunkt Thematica - Future Mobility Retail SEK Acc.
- WKN
- A2JKSS
- ISIN
- LU1814397268
•
21,051 EUR
+0,024 EUR+0,12 %
Geld
21,051 EUR
Brief
22,101 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
28,92 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,88 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Anlagethema E-MobilitätMerkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (27,1 %)
- Rohstoffe (25,1 %)
- Automobilzubehör (18,2 %)
- Halbleiterelektronik (14,9 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- China (31,3 %)
- Australien (16,2 %)
- USA (15,0 %)
- Kayman Inseln (11,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Thematica - Future Mobility Retail SEK Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Contemporary Amperex Technolog Registered Shares A YC | 16,92 % |
| NVIDI | 6,75 % |
| Ningbo Tuopu Group Co Ltd Class | 5,87 % |
| Sovereign Metals Lt | 5,52 % |
| Hyundai Electric & Energy Systems C | 5,23 % |
| NAURA Technology Group Co Ltd Class | 5,21 % |
| Galan Lithium Lt | 4,70 % |
| SOCQUIMIC | 4,68 % |
| Xiaomi Corporatio | 4,46 % |
| BYD Co. Lt | 4,25 % |
| Summe: | 63,59 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Thematica - Future Mobility Retail SEK Acc.
Ziel des Teilfonds 'Thematica - Future Mobility' ist es, Kapitalwachstum zu erzielen, indem der Fonds vorwiegend in Wertpapieren von Unternehmen investiert, die einen Beitrag zur Wertschöpfungskette von Elektrofahrzeugen leisten oder von dieser Wertschöpfungskette profitieren. Der Fonds legt bevorzugt in Unternehmen an, die in den Bereichen der Exploration und/oder Förderung (z. B. von Lithium, Kobalt, Graphit und Nickel), der Veredelung sowie in der Herstellung von Batterien und Elektrofahrzeugen (einschließlich Elektroverkehr) tätig sind. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds kann grundsätzlich in Barmitteln, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten, Derivaten, Zielfonds und Festgeldern anlegen. Beim Kauf von Aktien hat der Fonds die Möglichkeit, zulässige chinesische A-Aktien über das Shanghai und Shenzhen Hong Kong Stock Connect ('SHSC') Programm zu erwerben. Der Rückgriff auf das SHSC-Programm stellt eine zusätzliche Investitionsmöglichkeit für den Fonds dar. Mindestens 51 % des Nettovermögens des Teilfonds werden in Aktien investiert. Der Teilfonds kann Vermögenswerte in Fremdwährung erwerben und daher Wechselkursrisiken ausgesetzt sein.