Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Echiquier Value Europe - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
La Financière de l'Echiquier
WKN
KVG
La Financière de l'Echiquier
ISIN

KVG
402,170 EUR
+1,510 EUR+0,38 %
Geld
402,170 EUR
Brief
402,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
622,78 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,99 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenEnergieGesundheitswesenRohstoffeIndustrieKonsumgüterTelekomdiensteVersorgerImmobilienKonsumgüter zyklischInformationstechnologie
Stand:
  • Finanzen (33,8 %)
  • Energie (10,7 %)
  • Gesundheitswesen (10,6 %)
  • Rohstoffe (9,0 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandGroßbritannienItalienSchweizNiederlandeSpanienLuxemburgFinnlandDänemarksonst. VM
Stand:
  • Frankreich (23,7 %)
  • Deutschland (19,9 %)
  • Großbritannien (12,5 %)
  • Italien (12,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,9 %)
  • Barmittel (4,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenDänische Kronen
Stand:
  • Euro (79,0 %)
  • Pfund Sterling (12,5 %)
  • Schweizer Franken (7,2 %)
  • Dänische Kronen (1,3 %)

Top Holdings zu Echiquier Value Europe - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Allianz5,10 %
Roche5,10 %
TotalEnergies4,60 %
Deutsche Telekom3,50 %
HSBC3,50 %
Sanofi3,40 %
Intesa Sanpaolo3,40 %
Enel3,00 %
Axa2,90 %
Munich Re2,70 %
Summe:37,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Echiquier Value Europe - I EUR ACC

Das Ziel des FCP Echiquier Value Europe besteht darin, auf den europäischen Aktienmärkten in Wertpapiere zu investieren, deren Bewertung von der Verwaltungsgesellschaft als unterbewertet angesehen wird ('Value'), und indem er gleichzeitig versucht, die Risiken starker Portfolioschwankungen zu begrenzen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Anlagestrategie erfolgt diskretionär und ohne Einschränkungen in Bezug auf den Index. Der Referenzindex MSCI Europe Net Total Return wird nachträglich als Indikator für den Performancevergleich verwendet. Die direkt gehaltenen Titel werden aus dem STOXX Europe Total Market Index ausgewählt, der das Analyseuniversum bildet, jedoch nicht ausschließlich und ohne jegliche Nachbildungsbeschränkung (wie zuvor erläutert). Der Fonds ist zwischen 75 % und 100 % seines Vermögens in Aktien der Europäischen Union investiert. Anleihen, Schatzanweisungen und sonstige handelbare Forderungspapiere in Höhe von bis zu 25 % des Gesamtvermögens des Fonds können zur Aufrechterhaltung einer geringen Volatilität in das Fondsvermögen aufgenommen werden. Im Rahmen dieser Anlagen dürfen nicht börsennotierte Anleihenemissionen oder mit einem Rating unter 'Investment Grade' eine Grenze von 5 % nicht überschreiten. Für die Auswahl und die Nachverfolgung von Zinspapieren beruft sich die Verwaltungsgesellschaft nicht ausschließlich oder automatisch auf Ratingagenturen. Sie bevorzugt ihre eigene Kreditanalyse, die als Grundlage für im Interesse der Anteilsinhaber getroffene Anlageentscheidungen dient. Zur Übergewichtung des Fonds oder, im Gegensatz zur Absicherung des Risikos des Fonds aufgrund einer erwarteten Hausse- oder Abwärtsentwicklung der Aktienmärkte durch die Fondsmanager, kann der Fonds Derivate einsetzen.