Anlageschwerpunkt Top 25 Equities Fund - R EUR DIS
- WKN
- A3DCBH
- ISIN
- DE000A3DCBH5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Top 25 Equities Fund - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Palantir Technologies Inc. | 5,00 % |
Crowdstrike Holdings Inc Cl.A | 4,68 % |
Netflix Inc. | 4,64 % |
Mercadolibre Inc. | 4,23 % |
Broadcom Inc | 4,15 % |
Intuit Inc. | 4,13 % |
Vertex Pharmaceuticals Inc. | 4,11 % |
Palo Alto Networks Inc. | 4,11 % |
Microsoft Corp. | 4,08 % |
Costco Wholesale Corp. | 4,01 % |
Summe: | 43,14 % |
Fondsstrategie zu Top 25 Equities Fund - R EUR DIS
Der Top 25 Equities Fund investiert in den globalen Aktienmarkt, um langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen mit dem Ziel, die richtigen Aktien zum richtigen Zeitpunkt zu finden. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Top 25 Equities Fund ist ein Aktienfonds mit globalem Fokus, um langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen mit dem Ziel, die richtigen Aktien zum richtigen Zeitpunkt zu finden. Über einen vierstufigen systematischen Anlageprozess wird ein globales Aktienportfolio mit einer an die jeweilige Marktphase angepassten Investitionsquote verwaltet. Das aktive Management über alle Marktphasen hinweg soll eine bestmögliche Partizipation an der positiven Entwicklung der führenden Firmen erreichen und gleichzeitig zu einer Reduzierung der Verluste in Korrekturphasen der Finanzmärkte beitragen. Zur Renditesteigerung und/oder als Teil der Anlagestrategie kann der Fonds börsengehandelte Futures und Optionen zu Anlagezwecken oder zum Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements (einschließlich Hedging) einsetzen. Der Fonds kann ergänzend auch in Anleihen, börsengehandelte Fonds, Barmittel und bargeldähnliche Wertpapiere sowie Zertifikate investieren. Im Allgemeinen soll ein Verkauf der Portfoliobestände erwogen werden, wenn die Anteilbestände die Anlagekriterien nicht länger erfüllen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.