Anlageschwerpunkt Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Climate Transition Equity Fund - S CHF ACC
- WKN
- A3DCG8
- ISIN
- IE000HIIZWP8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Climate Transition Equity Fund - S CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Intesa Sanpaolo Aktie · WKN 850605 · ISIN IT0000072618 | 5,77 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 4,85 % |
NN Group Aktie · WKN A115DY · ISIN NL0010773842 | 4,36 % |
Amundi Aktie · WKN A143DP · ISIN FR0004125920 | 4,29 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 4,12 % |
QBE Insurance Group Aktie · WKN 879189 · ISIN AU000000QBE9 | 4,09 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,70 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,62 % |
Dai-ichi Life Holdings Aktie · WKN A1CS49 · ISIN JP3476480003 | 3,55 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,27 % |
Summe: | 41,62 % |
Fondsstrategie zu Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Climate Transition Equity Fund - S CHF ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch Aktienanlagen, insbesondere in Aktien von Versicherungsunternehmen, jedoch auch von Finanz- und Fintech-Unternehmen, eine risikobereinigte Rendite zu erzielen und die Umstellung der Versicherungs-, Finanz- und Fintech-Branche zu unterstützen, um das Ziel einer Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er weltweit in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere - einschliesslich Stamm- und Vorzugsaktien - insbesondere von Versicherungsunternehmen, aber auch von Finanz- und Fintech-Unternehmen investiert, die an einer Wertpapierbörse amtlich notiert sind oder an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden. Der Fonds wird voraussichtlich maximal 20 % seines Vermögens in Schwellenländer investieren. Der Fonds darf bis zu 10 % seines Vermögens in Aktien investieren, die keine Aktien von Versicherungs-, Finanz- oder Fintech-Unternehmen umfassen, wenn der Anlageverwalter der Auffassung ist, dass die entsprechenden Aktienmärkte Chancen bieten und/oder die entsprechenden Anlagen das Ziel einer Netto-Null-Wirtschaft unterstützen.