Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt U ACCESS - EUR Credit 2028 - AC ACC

WKN
ISIN
KVG
UBP Asset Management (Europe) SA
ISIN

KVG
108,130 EUR
+0,450 EUR+0,42 %
Geld
108,130 EUR
Brief
108,130 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
88,49 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,04 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichandere LänderGroßbritannienNiederlandeDeutschlandSpanienDänemarkIrlandItalien
Stand:
  • USA (25,9 %)
  • Frankreich (16,1 %)
  • andere Länder (16,1 %)
  • Großbritannien (11,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu U ACCESS - EUR Credit 2028 - AC ACC

WertpapiernameAnteil
BARCLAYS 0.577% 09-08-29 0.6% 09.08.20292,40 %
NATWEST GROUP 0.67% 14-09-29 0.7% 14.09.20292,40 %
ING GROEP NV 4.5% 23-05-29 4.5% 23.05.20292,30 %
SG 4.75% 28-09-29 4.8% 28.09.20292,20 %
DEUTSCHE BK 5.375% 11-01-29 5.4% 11.01.20292,10 %
STANDARD CHARTERED 0.8% 17-11-29 0.8% 17.11.20292,10 %
MIZUHO FINANCIAL GROUP 0.47% 06-09- 0.5% 06.09.20292,10 %
HSBC 0.641% 24-09-29 0.6% 24.09.20292,00 %
DANSKE BK 0.75% 09-06-29 EMTN 0.8% 09.06.20292,00 %
BK IRELAND GROUP 4.625% 13-11-29 4.6% 13.11.20292,00 %
Summe:21,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu U ACCESS - EUR Credit 2028 - AC ACC

Ziel des Fonds ist es, vorwiegend mittels Anlage in ein breites Spektrum von festverzinslichen Instrumenten (sowohl mit Investment-Grade-Status als auch High-Yield-Instrumente) ein Wachstum Ihres Kapitals zu erzielen sowie Erträge zu erwirtschaften. Der Fonds hat eine Laufzeit bis zum 11. Dezember 2028, es sei denn, die Laufzeit wird vor dem genannten Fälligkeitsdatum geändert. Aufgrund des Fälligkeitstermins wird der Portfolioumschlag relativ gering sein. Der Fonds investiert in Produkte/Emittenten mit einem Mindestrating von B- (S&P oder Fitch), B3 (Moody's) oder einem gleichwertigen Rating einer anderen Rating-Agentur. Wenn das Rating unter B-/B3 oder ein gleichwertiges Rating herabgestuft wird, kann das Wertpapier nach dem Ermessen des Anlageverwalters und im besten Interesse der Anteilseigner gehalten oder verkauft werden.