Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt UBAM - USD Floating Rate Notes - UC ACC

WKN
ISIN
KVG
UBP Asset Management (Europe) SA
ISIN

113,733 EUR
+0,426 EUR+0,38 %
Geld
113,733 EUR
Brief
113,733 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,60 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,48 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienKanadaNiederlandeFrankreichSpanienSchwedenDeutschlandSchweizJapanFinnlandAustralienBarmittelIrlandKayman Inseln
Stand:
  • USA (40,7 %)
  • Großbritannien (14,4 %)
  • Kanada (9,2 %)
  • Niederlande (7,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (99,7 %)

Top Holdings zu UBAM - USD Floating Rate Notes - UC ACC

WertpapiernameAnteil
ING Groep N.V. DL-FLR Notes 2025(28/29)
Anleihe · WKN A4D82U · ISIN US456837BP78
1,75 %
ROYAL BK CDA 25/28 FLRMTN
Anleihe · WKN A4D9AK · ISIN US78017DAG34
1,50 %
BK NOVA SCOT 24/28FLR MTN
Anleihe · WKN A3L3EA · ISIN US06418GAM96
1,38 %
UBS Group AG DL-FLR Notes 2025(28/29) Reg.S
Anleihe · WKN A4EHPC · ISIN USH42097FH51
1,36 %
SEB 25/28 FLR REGS
Anleihe · WKN A4EB3D · ISIN USW8454EAW85
1,26 %
BFCM 24/28 FLR REGS
Anleihe · WKN A3L1NE · ISIN USF0803NAK84
1,26 %
Barclays PLC DL-FLR Notes 2024(27/28)
Anleihe · WKN A3LV2N · ISIN US06738ECQ61
1,26 %
CREDIT AGRI. 24/28FLR MTN
Anleihe · WKN A3L10X · ISIN US22536PAM32
1,26 %
CIBC 24/27 FLR
Anleihe · WKN A3L0VP · ISIN US13607L8D85
1,26 %
% ABN AMRO BK NV FRN 03.12.28 REGS SEN(140288104)
Anleihe · WKN A3L6D4 · ISIN US00084EAJ73
1,26 %
Summe:13,55 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBAM - USD Floating Rate Notes - UC ACC

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an, indem er vornehmlich in variabel verzinsliche Schuldverschreibungen, Anleihen oder andere Schuldtitel investiert, die ausschließlich ein Investment-Grade-Rating mit einem Mindestrating von BBB- (S&P oder Fitch) oder Baa3 (Moody's) aufweisen, oder in Zins- und Kreditderivate. Mindestens 50 % der Anlagen in Anleihen werden in Emittenten getätigt, die als nachhaltig gelten und ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) von mindestens BBB bei Emittenten aus entwickelten Märkten und BB bei Emittenten aus aufstrebenden Märkten, gemessen von MSCI ESG Research, aufweisen oder, falls ein solches Rating nicht verfügbar ist, ein gleichwertiges internes Rating, das vom Anlageverwalter vergeben wird. Die ESG-Anlagestrategie basiert auf drei Säulen: (i) Sektorausschluss gemäß der UBP-Richtlinie für verantwortungsbewusste Anlagepolitik, (ii) ESG-Integration zur Auswahl von Emittenten durch die Analyse von Faktoren in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance, 'ESG'), (iii) eine Präferenz für grüne Anleihen ('Green Bonds'), soziale Anleihen ('Social Bonds') und Nachhaltigkeitsanleihen ('Sustainability Bonds'). Der Fonds verwendet den SOFR Overnight Rate (der 'Referenzindex') zum Vergleich der Wertentwicklung. Der Referenzindex ist nicht repräsentativ für das Risikoprofil des Fonds und die Wertentwicklung des Fonds wird sich wahrscheinlich deutlich von der des Referenzindex unterscheiden, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von den Wertpapieren und der Gewichtung des Referenzindex abzuweichen.